Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Oper.

Der gefallene Held

Glaubenskrieg und Eros in Saint-Saens Samson und Dalila – Opernzeit 03/14

Die fatalen Folgen eines Haarschnitts: Samson und Dalila.

Dicke Hose auf der Wartburg

Kay Voges inszeniert Wagners Tannhäuser in Dortmund – Oper in NRW 03/14

Wagners Tannhäuser trifft auf Jesus von Nazareth. Eine ulkige, aber durchaus gelungene Neuinterpretation der bekannten Oper. Sehenswert!

Liebe in Zeiten des gesellschaftlichen Zerfalls

Mozarts Le Nozze di Figaro – Opernzeit 02/14

„Was in unseren Zeiten nicht erlaubt ist, gesagt zu werden, wird gesungen“, sagte Da Ponte. Mozarts „Le Nozze die Figaro“ steckt voller politischer Brisanz.

Ein Dreamteam der komischen Oper

Annette Wolf und Lena Brexendorff in Hagen – Oper in NRW 02/14

Bei „Don Pasquale“ zeigt sich erneut, dass die Chemie am Theater Hagen stimmt.

Ein Musiklehrer von trauriger Gestalt

Elisabeth Stöppler inszeniert Don Quichotte in Gelsenkirchen – Oper in NRW 01/14

Als kauziger Künstler kommt er daher, der Gelsenkirchener Don Quichotte. In rasantem Tempo erzählt Elisabeth Stöppler die Geschichte eines modernen Ritters der Musikwelt, der am Ende seines Lebens von seinen Erinnerungen eingeholt wird.

Der Künstler als Außenseiter

Richard Wagners Romantische Oper Lohengrin – Opernzeit 01/14

Die transzendentale Gralswelt wird in Wagners Lohengrin zum Inbegriff des Elfenbeinturms, in den sich die Künstler, verschmäht als gescheiterte Helden, letztendlich zurückziehen.

Ein Macbeth, der niemandem weh tut

David Hermann inszeniert Shakespeare in Essen – Oper in NRW 12/13

Es muss nicht immer Verdi oder Wagner sein, nach dem Führungswechseln in Essen hat ein junger Regisseur nun eine Shakespeare-Adaption gewählt.

Die Leiden der jungen Charlotte

Jules Massenet Oper Werther – Opernzeit 12/13

Bürgerliche Konventionen, ein der Mutter gegebener Eid und das Gefühl von Liebe als Sünde begleiten die Figur Charlotte, die in der Opernadaption von Jules Massenet zur Heldin von Goethes Briefroman wird. Die Wandlung Charlottes von einem unbedarften Mädchen zu einer verzweifelten jungen Frau wird stilsicher vertont.

Der unbedingte Wille zur Macht

Verdis Oper „Macbeth“ – Opernzeit 11/13

Verdi bricht in seiner ersten Shakespeare-Vertonung radikal mit dem Genre des Belcanto und zeigt die Konsequenzen eines entmoralisierten Machtstrebens auf: Ein Herrscher stürzt sein Land in Krieg und Zerstörung.

Im Reich der lebenden Fossilien

J.-D. Herzog inszeniert Verdis „Don Carlo“ in Dortmund – Oper in NRW 11/13

Rein rechnerisch ist es beinahe eine Punktlandung. Aus der Perspektive geschickten Marketings allerdings ist Dortmunds Intendant Jens-Daniel Herzog schon reichlich spät dran mit seinem Verdi. Dessen Geburtstag hat sich zwar erst kürzlich zum 200. Mal gejährt, doch den Musikbetrieb hat das wenig geschert. 2013 wurde insgesamt zum „Verdi-Jahr“ erklärt und entsprechend bereits im Januar eröffnet.

Neue Kinofilme

Conjuring 4: Das letzte Kapitel

Oper.