Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Oper.

Effektvolle Tosca an der Wupper

Toshiyuki Kamioka ist neuer Opernintendant ohne Ensemble – Oper in NRW 10/14

Der italienische Regisseur Stefano Poda bringt nach Klagenfurt Puccinis Tosca nach Wuppertal. Dabei handelt es sich um die erste Oper nach Verabschiedung des Wuppertaler Ensembles.

Kein Frieden im Heiligen Land

Oper als Politikum – Giuseppe Verdis „Nabucco“ – Opernzeit 10/14

Der thematisch reichhaltige „Nabucco“, der im Mai 2015 wieder in Essen läuft, wurde insbesondere durch den Gefangenenchor zu einer politischen Oper, obwohl Verdi wohl weniger an das junge Königreich Italien als an die Bibel dachte. Ein Blick auf die Hintergründe.

Zeitloses Drama aus der Enge der Provinz

Robert Carsens „Jenůfa“ läuft nun auch in Essen – Oper in NRW 09/14

In Essen sollen Klassiker nicht vernachlässigt werden.Die Oper „Jenůfa“ des tschechischen Komponisten Leoš Janáček (1854-1928) kommt in der bewährten Version des Kanadiers Robert Carsen nach Essen.

Carmen und die Schleuserbande

Bizet-Oper in Dortmund ein furioser Publikumserfolg – Oper in NRW 08/14

George Bizets leidenschaftliche Oper „Carmen“ um die gleichnamige Verführerin, uraufgeführt 1885, feierte dieses Jahr im Opernhaus Dortmund eine Auferstehung und kehrt zur neuen Spielzeit zurück.

Maikönig unter der Fuchtel

Benjamin Brittens Kammeroper „Albert Herring“ in Gelsenkirchen – Oper in NRW 07/14

Der britische Komponist Benjamin Britten machte 1947 mit „Albert Herring“ einen Abstecher in die komische Oper. Die literarische Vorlage lieferte eine Novelle von Maupassant, die der Librettist an die Küste von Suffolk verlegte.

Ritter mit Frauenstimmen

Jim Lucassen inszeniert Händels „Ariodante“ in Essen – Oper in NRW 06/14

An der Essener Aalto-Oper lässt der holländische Regisseur Jim Lucassen in Händels „Ariodante“ von der Ritterromantik nicht viel übrig. Weitgehend leere Räume zeigen Menschen in einer einschüchternden Architektur.

Anatomie der Eifersucht

Verdis Shakespeare – Die Oper „Otello“ – Opernzeit 06/14

Der Feldherr Otello ist aufgrund seiner Hautfarbe Ressentiments ausgesetzt. Verdis vorletzte Oper (1887) zeigt den Einfluss Wagners.

Gefangen in der Zeit-Spirale

„Lola rennt": Hagen zeigt weitere Film-Oper von Ludger Vollmer – Oper in NRW 05/14

Auf Theaterbühnen gibt es nicht viel Platz zum Rennen. Die Oper mit Kristine Funkhauser nutzt die Vertikale und schafft mit dem „Herrn Zeit" eine zusätzliche Figur.

Der Klang des Bösen

Carl Maria von Webers Romantische Oper Der Freischütz – Opernzeit 04/14

Eine musikalische Darstellung des Grauens die Musikgeschichte geschrieben hat. Fesselnd und eindringlich.

Eine neue Chance für die Fremde

Christof Loys spätes Regie-Debüt in Essen – Oper in NRW 04/14

Vincenzo Bellinis heute fast vergessenem Zweiakter „La straniera“ wird an der Aalto-Oper neues Leben eingehaucht.

Neue Kinofilme

Conjuring 4: Das letzte Kapitel

Oper.