Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Kathrin Heinrichs
Foto (Ausschnitt): Kathrin Heinrichs

Kriminelles Weihnachten

28. November 2023

Kathrin Heinrichs in der Lindenbrauerei

Wenn es draußen immer kühler, drinnen dafür immer wärmer wird, ist der Monat der Vorfreude und des Vergnügens gekommen. Weihnachten steht vor der Tür. Kathrin Heinrichs liest in ihrem Programm „Alle Jahre wieder“ Kurzgeschichten vor. Die Krimiautorin und Kabarettistin zeigt, wie nervenaufreibend das Fest der Liebe werden kann. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass Geschenke geplant, ein Baum gekauft und das Essen gekocht werden müssen. Heinrichs schafft es mit Alltagssatire und Krimigeschichten, die Augen ihrer Zuhörer zum Tränen zu bringen – vor Freude selbstverständlich.

Kathrin Heinrichs – Alle Jahre wieder | Mi 6.12. 19 Uhr | Lindenbrauerei: Kulturkneipe | 02303 25 11 20

Charlotte Bachmann-Weber

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Lesen Sie dazu auch:

Keine Angst vor Gewittern
„Donnerfee und Blitzfee“ von Han Kang – Vorlesung 09/25

Roman eines Nachgeborenen
„Buch der Gesichter“ von Marko Dinić – Literatur 09/25

Süß und bitter ist das Erwachsenwerden
„Fliegender Wechsel“ von Barbara Trapido – Textwelten 09/25

Geteilte Sorgen
„Lupo, was bedrückt dich?“ von Catherine Rayner – Vorlesung 08/25

Augen auf Entdeckungsreise
„Jetzt geht’s los!“ von Philip Waechter – Vorlesung 08/25

Düster und sinnlich
„Das hier ist nicht Miami“ von Fernanda Melchor – Textwelten 08/25

Erste Male zwischen den Welten
„Amphibium“ von Tyler Wetherall – Literatur 08/25

Eine wahre Fluchtgeschichte
„Wie ein Foto unser Leben rettete“ von Maya C. Klinger & Isabel Kreitz – Vorlesung 07/25

Die Kraft der Erinnerung
„Das Geschenk des Elefanten“ von Tanja Wenz – Vorlesung 07/25

Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25

Auswahl.