Filmpassage
Hans-Böckler-Platz 10
45468 Mülheim an der Ruhr
Tel.: 0208 - 99 18 70
Kinoportrait:
Kinoprogramm Mülheim.
Das Ruhrgebiets-Kinoprogramm von trailer hilft Ihnen, Film und Kino zu wählen. Aber wissen Sie, in welcher geschichtlichen Tradition sich Saal und Foyer befinden, die Sie gerade betreten? Diese Lücke schließen wir - und stellen Ihnen 'Ihr Kino' vor:
Filmpassage Mülheim
Man erwartet es kaum, aber in der obersten Etage des Forums in Mülheim erstreckt sich ein hochmodernes Multiplex-Kino mit acht Sälen: Die Filmpassage. Seit Anja und Meinolf Thies im Oktober 2013 das Kino übernommen haben, ist einiges passiert. Denn neben dem breiten Angebot eines Großkinos für ganz unterschiedliche Zielgruppen, liegt dem Betreiberpaar vor allem das Familienpublikum sehr am Herzen. Das merkt man schnell, wenn man den liebevoll dekorierten Gesellschaftsraum sieht, in dem Kindergeburtstage ausgerichtet werden, bei denen wahlweise Donuts gebacken werden können, gebastelt oder auch eine Kino-Quiz-Führung durch das ganze Kino veranstaltet werden kann. Wem das aber nicht reicht, der kann sich im hauseigenen Kinderfilmclub, den „Passagekids“, anmelden. Auch hier gibt es immer wieder tolle Sonderveranstaltungen, die man prima mit einem Kinofilm verbinden kann.
Aber die Filmpassage bietet natürlich auch für die älteren Cineasten ein paar Besonderheiten. Können sie sich vorstellen, sich während eines Kinofilms so richtig bequem in die Kinositze zu fletzen, wie man es sonst ja nur auf dem heimischen Sofa machen kann? Mit „Filmpassage Relaxed“ bietet das Kino einen Saal an, der komplett mit Sitzsäcken „bestuhlt“ ist, auf denen man das Kinoerlebnis gemütlich, wie auf dem Sofa verbringen kann. Einmal im Monat dann lädt die Filmpassage zur Nacht der Frauen. Den Auftakt macht ein Sektempfang, anschließend beginnt der Film und oftmals kann man noch andere Schmankerl, wie Modeschauen im Kinosaal bestaunen. Dann gibt es noch den „Kaffee Klatsch“.
Zweimal im Monat lädt die Filmpassage am Mittag zu Kaffee und Kuchen und zeigt einen ausgewählten Film. Und auf den Film muss in der Filmpassage auch keiner lange warten. Denn das Mülheimer Kino hat sich von Werbeblöcken vor den Filmen verabschiedet und zeigt nur noch Filmtrailer, bevor der Film dann auch schon startet. (Redaktion trailer-ruhr.de)
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025