Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

12.626 Beiträge zu
3.848 Filmen im Forum

Karl Heinz Lehner als Herzog Blaubart
Foto: Volker Wiciok

Schauer-Oper aus Ungarn

25. Januar 2022

Einladung in Herzog Blaubarts Burg

Von Maurice Maeterlinck, über Pina Bausch, Max Frisch und Georg Trakl bis hin zu Dea Loher oder Amélie Nothomb: Der reiche Frauenmörder Blaubart, der seine Geliebten gefangen nimmt und tötet, fasziniert die Menschen seit langem. 1918 führte der ungarische Komponist Béla Bartók seine erste und einzige Oper in Budapest auf. Nun hat Paul-Georg Dittrich sich dieser angenommen und Gábor Káli debütiert am Pult. Eine Besonderheit: Alle Besucher:innen sind über optional zu erwerbende Bühnentickets dazu eingeladen, hautnah am Geschehen teilzunehmen und selbst Teil der Geschichte zu werden. Die Oper wird in ungarischer Sprache mit deutschen Übertiteln aufgeführt.

Herzog Blaubarts Burg | Sa 19.2. 19 Uhr (Premiere), So 27.2. 18 Uhr | Aalto-Theater | 0201 812 22 00

Nele Beckmann

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You

Lesen Sie dazu auch:

Offene Erwartungen
Das „Rheingold“ an der Oper Köln – Oper in NRW 10/25

Angenehm falsch
„Wiener Blut“ am Essener Aalto-Theater – Oper in NRW 10/25

Verzweifelte Leidenschaft
„Manon Lescaut“ an der Oper Köln – Oper in NRW 09/25

Zusammenprall der Extreme
„Der Goldene Drache“ von Peter Eötvös am Theater Hagen – Oper in NRW 09/25

„Kreativität entsteht manchmal aus Reduktion“
Marc L. Vogler über seine Arbeit als Hauskomponist der Jungen Oper Dortmund – Interview 09/25

Frauen und Favoriten
Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25

Die Suche nach der Seele
„Rusalka“ in Düsseldorf – Oper in NRW 06/25

„Das Publikum ist verjüngt und vielfältig“
Opernintendant Heribert Germeshausen zum Wagner-Kosmos in Dortmund – Interview 06/25

Die Macht der Vergebung
„American Mother“ am Theater Hagen – Oper in NRW 05/25

Gegen Genderklischees
Eine Operetten-Wiederentdeckung in Köln – Oper in NRW 05/25

Mahnung gegen das Vergessen
„Die Passagierin“ am Theater Krefeld – Oper in NRW 04/25

Hauptsache: ein gutes Geschäft
„Die Dreigroschenoper“ an der Oper Bonn – Oper in NRW 04/25

Aktuell