Während Rönkkö endlich Sex haben will, bei dem sie auch etwas fühlt, ist Mimmi da schon etwas weiter, ansonsten aber eher unausgeglichen. Die beiden Freundinnen arbeiten in einem Smoothie-Laden und lernen bald die ehrgeizige Eiskunstläuferin Emma kennen. Aus dem Zweiergespann wird alsbald ein Trio und die drei gehen mit einer gehörigen Portion Lebenshunger auf die Suche nach Liebe und gutem Sex. Ein mitreißender Film über drei junge Frauen, die ihr Leben genießen wollen und darüber, was es heißt, jung zu sein. Das muss auf der Berlinale 2021 so ansteckend gewesen sein, dass die finnische Regisseurin Alli Haapasalo damit gleich den Publikumspreis mit nach Hause nahm.
Girls Girls Girls | Mi 15.2. 20.30 Uhr | Lichtburg Oberhausen | 0208 82 42 90
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Der andere Film
64. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen – Festival 05/18
Kein Geheimtipp mehr
NRW-Wettbewerb bei den 62. Kurzfilmtagen Oberhausen – Festival 05/16
Keine Angst vor harter Kost
Preisträger der 62. Kurzfilmtage Oberhausen – Festival 05/16
Vielfalt, grenzenlos
62. Oberhausener Kurzfilmtage vom 5. bis 10. Mai – Festival 04/16
Filmkunst für die Jugend
11. JugendKinoTage in der Lichtburg Oberhausen – Foyer 12/15
Die lange Geburt eines Films
„Die Frau, die sich traut“ in der Lichtburg Oberhausen – Foyer 03/14
Ohne Altersbeschränkung
Die Lichtburg Oberhausen weckt die Lust aufs Kino - Kino.Ruhr 05/11
Keimzelle der Kinokultur
Die Oberhausener Kurzfilmtage präsentieren fast 500 Kurzfilme - Festival 05/11
Semantic Rock in Reinform
Thomas Passons in der Werk°Stadt
Gedanken vs. Realität
Lesereihe im Gdanska Theater
Lebensgefühl einer Generation
Lesung mit Carla Kaspari im Bollwerk 107
Premiere in Marl
Barbara Hammer im Skulpturenmuseum
Gefühl von Weimar
Harald Jähner im Literaturhaus
Wasser im alten Ägypten
Sonderausstellung im Gustav-Lübcke-Museum
3 X 4 für Streicher
Erwin Schulhoff, Hans Krása, Mendelssohn
Wie wir Dinge sehen
Christopher Muller im Kunstverein Ruhr in Essen
Stau, Verspätung, Ruhrgebiet?
Theaterstück „Stillstand“ im GREND
Mehr als Skulptur
Barbara Hepworth im Lehmbruck Museum
Die Macht des Ruhrgebiets
Lesung mit Andreas Rossmann
Profit machen und gut bleiben?
Brecht-Klassiker im Schauspielhaus
Schostakowitschs Siebte
Konzert in der Tonhalle
In der Tiefe der Sammlung
Frischer Blick auf die Sammlung des MKK Dortmund
Afroperuanische Klänge
Susana Baca im Domicil
Swimming Stories
Wenn der Sozialstaat versagt
Die neue Frau
Leslie Clio in der Christuskirche