Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8

12.604 Beiträge zu
3.828 Filmen im Forum

Geld ist klasse
Foto: Anton Löwe

Verfluchtes Vermögen

28. Mai 2025

„Geld ist klasse“ im Pumpenhaus in Münster

Das Vermögen konzentriert sich an der Spitze der Gesellschaft – und wächst weltweit immer weiter an. Übermäßiger Reichtum schadet dabei nicht nur dem sozialen Frieden, sondern auch der Demokratie. Marlene Engelhorn hat vorgemacht, wie man als Millionenerbin Verantwortung übernehmen kann: Über einen Bürgerrat ließ sie 25 Millionen Euro rückverteilen. Nun hat sie sich mit dem Theatermacher Volker Lösch, der Schauspielerin Marlene Reiter und dem Autor Lothar Kittstein zusammengetan, um zu zeigen, wie Hochvermögen zu undemokratischer Macht führt – und was sich dagegen unternehmen lässt. Am 6. und 7. Juni ist das semi-dokumentarische Gastspiel in Münster zu sehen.

Geld ist klasse | Fr 6.6., Sa 7.6. 20 Uhr | Theater im Pumpenhaus, Münster | 0251 20 13 80

Tim Weber

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Karate Kid: Legends

Lesen Sie dazu auch:

Vom unsichtbaren Bettler zum Menschen
Filmpremiere „Obdachlos – 4 Tage ein ‚Penner’“ am 7.1. im Kulturzentrum August Everding in Bottrop – Foyer 01/17

Auf der Straße
Premiere von „Obdachlos – 4 Tage ein ‚Penner‘“ am 7.1. im Kulturzentrum Bottrop

Leinwand-Helden des Lebens
Premiere von „Brüchige Biografien“ über bodo-Verkäufer im Metropolis-Kino – Foyer 12/16

Freundlicher Populismus
Robert Misik stellt neues Buch „Kaputtalismus“ am 22.9. im Mülheimer Ringlokschuppen vor – Spezial 09/16

Die Gespenster des Kapitalismus
Das neue Buch der taz-Wirtschaftskorrespondentin Ulrike Herrmann – Literatur 09/16

Vom Leben auf der Straße
Robert Lucas Sanatanas las am 7.9. im Medienforum Essen – Literatur 09/16

„Diese Abkommen sind undemokratisch, unsozial, unökologisch“
Alexis Passadakis von Attac über TTIP, CETA und das Klimacamp bei Köln – Spezial 08/16

Gespaltene Gesellschaft
„Talk im DKH“ mit Christoph Butterwegge und Werner Patzelt am 1.7. in Dortmund

Steuergerechtigkeit geht alle an
Wie Konzerne es schaffen, dem Staat und damit jedem Einzelnen Milliarden vorzuenthalten – THEMA 01/16 GERECHT STEUERN

„Wir verschärfen die aktuellen Krisen durch ungerechte Steuerpolitik“
Markus Meinzer, Finanz- und Steueranalyst, über Deutschlands Rolle als Steueroase – Thema 01/16 Gerecht Steuern

Selbst ist das Volk
Politik orientiert sich nicht am Gemeinwohl – THEMA 11/15 GEMEINWOHL

Es fehlt eine Gemeinwohlbilanz
Attac-Mitbegründer Christian Felber über sein Gemeinwohlökonomie-Konzept – Thema 11/15 Gemeinwohl

Auswahl.

HINWEIS