„Herrschaft ist die Monopolisierung des Genusses“ (Leo Kofler). „In einem Land, in dem selbst sich zu verlieben ein Luxus und eine politische Haltung sein kann“ (Gaye Su Akyol aus Istanbul im Begleittext zu ihrem aktuellen Album) ist die Befreiung stets auch eine körperliche. Su Akyols Musik, ihre rauchig-warme Stimme und ihre Performance wirken exakt so, wie sie sie in ihren Konzerten selbst bezeichnet: „rebellisch, sexy, and revolutionär“. In den 80ern erblühte die anatolische psychedelische Rockströmung, auf die sich ihre Band wieder lustvoll bezieht. Mit ihrer musikalisch-rebellischen Energie steckt Su Akyol an und zeigt Körper und Kunst, im Wortsinn: unverschämt.
Gaye Su Akyol + Dokumentarfilm Crossing the Bridge (von Fatih Akin) | Fr 8.11. 18 Uhr Film, 20.30 Uhr Konzert | PACT Zollverein, Essen | 0201 289 47 00
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
 Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich)  unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Körper-Geschichten
„Glitch Witch“ bei PACT Zollverein in Essen
Körper und Krieg
„F*cking Future“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 10/25
Im Körper graben
„Every-body-knows…“ auf PACT Zollverein – Tanz an der Ruhr 08/25
Tanz als Protest
„Borda“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 06/25
Jenseits des männlichen Blicks
„Mother&Daughters“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 04/25 
Baum der Heilung
„Umuko“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 03/25
Freigelegte Urinstinkte
„Exposure“ auf PACT Zollverein in Essen – Prolog 11/24
Lesen unterm Förderturm
Lit.Ruhr in mehreren Städten – Festival 09/24 
Überleben, um zu sterben
Bund will bei der Freien Szene kürzen – Theater in NRW 09/24
Verzauberung des Alltags
The Düsseldorf Düsterboys in Essen – Musik 07/24
Körperpolitik und Ekstase
„Tarab“ auf PACT Zollverein – Tanz an der Ruhr 07/24
Fortschritt ohne Imperialismus 
„Libya“ auf PACT Zollverein – Tanz an der Ruhr 02/24
Überleben in kriegerischen Zeiten
„Das große Heft“ am Bochumer Schauspielhaus
Schweben im November
Almost Twins in der Goldkante in Bochum
Party mit Dreifachsprung
Neue Show am Varieté et cetera in Bochum
Eine Kunst Namens Fluxus
„How we met“ im Kunstmuseum Bochum
Kult-Doppelprogramm
Mother Tongue + Werewolf Etiquette im Piano in Dortmund
Kämpfer & Mahner
Ilko-Sascha Kowalczuk im HMKV in Dortmund
4 Wochen Jazzsause
32. Jazztage Dortmund
Wenn Wale fliegen
Adolf Winkelmann auf dem U
Radikale Gedanken
21. Literaturdistrikt in Essen
Romantik der Einsamkeit
„Der Glöckner von Notre Dame“ am Aalto in Essen
Jenseits aller Schubladen
Derya Yıldırım in der Zeche Carl in Essen
Gemeinsam zusammen
Noortje Palmers im Osthaus Museum in Hagen