Es gibt 2 Beiträge von gay-Alien1503
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
09.10.2004
Wer die schrill - schrägen Filme dieses Regisseurs so heiss und fettig liebt, wie Pommes, wird sicher enttäuscht sein. Schliesslich bekommt er hier auch etwas ganz Anderes serviert.
Die letzten Filme sind ruhiger, schwerer geworden, anders, als die Klassiker. aber gut.
So auch "Schlechte Erziehung".
Das ist ein Film, eine Geschichte, die erzählt wird, bei der mir das "zuhören", wieder Genuss bereitet hat.
Die Verquickung der unterschiedlichen Ebenen zwischen Film und Realität waren spannend und gut gemacht. Sie verschmelzen, um sich dann wieder voneinander zu lösen. Das ganze mit schönen, sinnlich ererotischen Bildern gewürzt, ergibt etwas, von dem ich gern noch eine Portion hätte. Also Anschauen.
weitere Infos zu diesem Film | 20 Forenbeiträge
16.04.2001
Frankreich, eine kleine Stadt, deren Bewohner in Anstand und Moral erstarrt sind.
Es ist Fastenzeit. Alle Lust ist verboten. Da macht eine gutaussehende Frau eine Chocolaterie direkt gegenüber der Kirche auf und serviert die
Sünde auf silbernen Tabletts.
Ein Film, der ein Gemälde ist, mit schönen Bildern, mit Charakteren zwischen süß und zartbitter. Mit einer flüssigen Erzählweise und einem Humor, der mir noch lange nach dem Genuß ein breites Grinsen ins Gesicht setzt. Ich empfehle Jedem, der sich diesen Film ansehen will, eine gute Tafel Schokolade oder ein paar leckere Trüffel als Wegzehrung. Der Appetit kommt. Bestimmt.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24