Es gibt 1 Beitrag von Speedy968
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
07.05.2004
Dieser Film ist wirklich unterirdisch. Allen, die sich womöglich gerade mit dem Gedanken tragen, ihn anzuschauen, kann ich nur eindringlich raten: Tut es nicht! Jeder Cent für dieses wüste, sinn- und ideenlos zusammengeschusterte Machwerk ist rausgeschmissenes Geld. Nichts, rein gar nichts ist hier vorhanden, was man nur ansatzweise als Handlung bezeichnen könnte. Die Dialogfetzen sind so hanebüchen, dass sie im Kinosaal für peinliches Gelächter gesorgt haben, die darstellerischen Leistungen sind passend dazu erbärmlich. Trauriger Tiefpunkt: Richard Roxburghs tuntige Darstellung eines gelangweilten Vampir-Dandys ("Dracula"), der sich auch aus der Rocky Horror Picture Show hierher verirrt haben könnte, bereitet jedem Freund des Genres peinigende Schmerzen. Sicher, wenn man einen Film dieses Kalibers anschaut, in welchem "drei bekannte Filmmonster aufeinander treffen", erwartet man keine Höhenflüge. Unterhaltsam hätte es indes schon sein dürfen. Dieser Streifen aber verbreitet nur Lärm, Schwachsinn und Langeweile, und die gepriesenen special effects hat man alle schon einmal gesehen. Eigentlich zu schade, darüber noch mehr Worte zu verlieren, wenn diese Art von Publikumsverar...ung nicht inzwischen Methode wäre. Wahrscheinlich geht es bei diesem Film auch um etwas anderes: zu zeigen, was Marketing vermag.
Fazit: Megaschlecht. Dieser sogenannte Film verdient einen Pfahl durch sein Zelluloid-Herz.

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026