Es gibt 1 Beitrag von Shani
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
24.07.2004
Zunächst war ich skeptisch, aber dann hellauf begeistert. Ich dachte Morgan Spurlock wolle nur "den" Konzern in die Seite treten. Tut er wohl auch, aber das ganze "Umfeld" was damit zusammenhängt wird gehörig unter die Lupe genommen.
Auf eine anschauliche und auch lustige Art und Weise wird die Gefährlichkeit der Droge Essen dargestellt.Und in Zusammenhang gesetzt mit den dazugehörigen gesellschaftlichen Umständen dass viele immer fetter werden. Nicht alle Menschen fallen auf die Verlockungen rein. Aber der ganze Zucker und das ganze Fett führen - wie bei ihm selbst -er sagt nach kurzer Zeit auf seinem Trip giert er nach mehr- zur Abhängigkeit. Bekommt sogar Entzugserscheinungen, Kopfschmerzen usw.
Mein Tip: Unbedingt ansehen, aber wenn ich ihn nochmal sehen würde dann würde ich k e i n Essen mehr in den Film mit nehmen, einige Szenen sind ziemlich unappetitlich!
Shani
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24