Es gibt 2 Beiträge von Mausi
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
08.04.2008
Wes Änderson ist einfach großartig. Er schafft mit seinen gezielt feinen Effekten wunderbare Stimmungen. Ein gelungener Film, bunt und mit indischem Flair. Der Zuschauer sitzt mit im Zug, er riecht die würzige Luft und lebt und reist mit den Brüdern. Einfach genial! Bravo.
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
08.04.2008
Der Film stellt sich einige Male die Frage, ?Warum jetzt erst??, ?Konnten wir nicht schon früher ... ??
Der sehr berührende Film, der dem Zuschauer mitten ins Herz greift, beweist wieder einmal, dass bestimmte Momente und Ereignisse nur dann möglich sind, wenn der richtige Zeitpunkt dafür gekommen ist. Rudi hätte sehr wahrscheinlich zu einem früheren Zeitpunkt Japan, als Sinnbild seiner Veränderung zu Zartheit und Mut, niemals in einer solchen Intensität und Offenheit erleben können.. Die Dauer spielt keine Rolle, sondern die Intensität und das Herz.
Dieser Film zeigt, dass für viele Menschen die Möglichkeit besteht, seinen Traum zu finden und zu leben.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24