Es gibt 1 Beitrag von Janett
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
01.05.2009
Ich habe über ein Jahr in Barcelona gelebt und irgendwie gehofft, es käme zu einem emotionalen Revival. Der Sprecher des Films hat komplatt genervt, weil er es unmöglich machte, in das Warme, Erotische, Exotische des Dargestellten einzutauchen. Erst im Nachhinein entwickelte sich für mich diese Distanz zwischen Sprecher und Hitze als das I-Tüpfelchen, als eine Steigerung - wie die kühle, leicht angeschmolzene Sahne auf einer Eistorte. Ich bin kein Woody-Allen-Fan und war angenehm überrascht. Großartig fand ich Penelope Cruz, die ich sonst nur aus ihren langweiligen Werbeauftritten kenne und Scarlett Johansson ist immer spitze. Enttäuschend fand ich - als Frau - den als so sexy angekündigten Javier Bardem, der auf mich einfach nur fett, verloren und versoffen wirkte. Insgesamt ist der Film ein voller Erfolg!
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Kneecap
Start: 23.1.2025
Der Brutalist
Start: 30.1.2025
Poison – Eine Liebesgeschichte
Start: 30.1.2025
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
„Wir erlebten ein Laboratorium für ein anderes Miteinander“
Carmen Eckhardt über „Lützerath – Gemeinsam für ein gutes Leben“ – Portrait 05/24
Wenn Kino Schule macht
Die Reihe Filmgeschichte(n) spürt Schulgeschichten auf – Festival 05/24