Es gibt 27 Beiträge von Bridget
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
03.04.2002
Was wissen diese Leute, die den Film gemacht haben,
von schizophrenen Störungen? Was wissen sie vom Zustand und der so genannten Pflege(Aufbewahrung und Zudröhnung der Patienten mit Tranquilizern) in Krankenhäusern, die am Rande der Stadt liegen, damit niemand(um Gottes willen)die Kranken zu Gesicht bekommt.Natürlich muß der hier dargestellte
Kranke hochbegabt sein, damit er sich seine Schizophrenie überhaupt leisten kann.Hollywood, nein danke.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
03.04.2002
Man nehme ein bißchen John Grisham, ein bißchen Silkwood ohne die großartige Meryl Streep und das Ergebnis ist eine langweilige Kriminalstory, die man kaum ertragen kann.
weitere Infos zu diesem Film | 25 Forenbeiträge
02.04.2002
Schöne Köstüme, das ist noch das einzig positive, das man von diesem Film sagen kann, sonst kitsch as kitsch can.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
02.04.2002
Nach der Romanvorlage L'ogre wandelt sich auch John Malkovich vom Saulus zum Paulus und das mit großer Glaubwürdigkeit.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
02.04.2002
Eine leichte, aber nicht seichte Sommerkomödie mit ernstem Hintergrund,erinnert die story doch an Voltaires Candide.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
02.04.2002
Winona Ryder hält es, wenn sie ihre großen Rehaugen
aufmacht für Schauspiel, Richard Gere kann (s. Mr Jones), aber muß nicht spielen. Fazit: tränenreiche und billige Story.
weitere Infos zu diesem Film | 20 Forenbeiträge
01.04.2002
Sehr süß und sehr oberflächlich.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24