Nói Albinói
Island/ Deutschland/ Großbritannien/ Dänemark 2002, Laufzeit: 93 Min., FSK 12
Regie: Dagur Kari
Darsteller: Tomas Lemarquis, Throstur Leo Gunnarsson, Elin Hansdottir, Anna Fridriksdottir, Hjalti Rögnvaldsson, Petur Einarsson, Kjartan Bjargmundsson, Greipur Gislason
super!
ben_oui (22), 27.02.2005
Ah Ahktion Fylm ist dieser nicht. Ich fand ihn überzeugend gespielt und erzählt, schön greschrieben und inszeniert. Manchmal sind witzige oder subtile Symbolik zu finden.
Und man, sieht das kalt aus da!! Der Regisseur sagt auf der DVD, dass eine letzte kurze Szene in Kuba gedreht wurde, worin Nói kurz ins Bild trat, aber er erklärt weiter, dass die Szene auch ausgeschnitten wurde. Ob das wirklich stimmt...
Ein sehr schöner, melancholischer, weiß-grau-blauer Film. Ich empfehle ihn.
Ein kaltes isländisches Kleinod
yoerk (103), 12.12.2004
Nette Überraschung aus dem kalten Norden. Großartiger Hauptdarsteller, schöne Kameraeinstellungen, in passenden kalten Tönen gefilmt, gute Musikuntermalung (vom Regisseur selbst gespielt), teilweise recht lustig und eine gute Story. Das Ende ist zwar sehr tragisch, kann aber nur dadurch eine echte Chance auf Neubeginn und "Happy" End für Nói bereithalten. Ein herrlich winterlich-depressiver Film mit einem kleinen Hoffnungsschimmer, der super in die derzeitige kalte Jahreszeit passt. Für Freunde von Kaurismäki und Jarmusch ein sicherer Tipp. Mir zumindest hats sehr gut gefallen. Bitte mehr davon Herr Kari.
Oh jeh...
bensi (120), 02.01.2004
*sinnfreier, tiefer Seufzer*
Der Film ist so leer, so aussichtslos das die Beschreibung "skurril" wie in einem Schneesturm verschwindet. Eigentlich wunderschön, aber irgendwie hätte ich den gerne im Sommer gesehen. Aus dem Kino rausgehen in die Sonne...dann hätte der besser gewirkt. Statt dessen eine Überportion Depression!
Aber Mißlungen kann man ihn nicht nennen. Es ist eben eine Geschmacksfrage in Bezug auf Atmosphäre. Die eigene momentale Stimmung spielt dabei eine Große Rolle.
Liebst Du Island?
waschsalon (19), 28.12.2003
Ich komme grade aus "Noi Albinoi",und frage mich,wer sich nicht in Noi,den segelohrig-glatzigen Strickmützenträger mit den wasserblauen Augen verliebt hat.
Hat wer nicht?
Ich mag die dunkel-düstere,teils aberwitzige Stimmung,die Massen an Schnee,die melancholische Musik.
Ich empfehle allen diesen Film (der übrigens für schlappe 2,55€ im Rexi läuft),die gerne in den Genuss von vorübergehender Winterdepression kommen möchten.
Enjoy!
Vom erwachsen werden in Eis und Schnee
juggernaut (162), 02.12.2003
Man fragt sich manchmal wirklich, warum Filme ins Kino kommen müssen, die für die große Leinwand einfach nicht gemacht sind. Das ?Kleine Fernsehspiel? des ZDF, das ?Noi Albinoi? mitproduziert hat, wäre ? nomen est omen ? der passende Ort für diesen Streifen gewesen: Schwieriger, möglicherweise sehr begabter, knapp 20-jähriger Isländer eckt überall an, wird von der Schule geschmissen, lernt seine erste Liebe kennen ? und verliert sie sowie fast alle(s) andere(n) am Schluss. Also eine mehr oder weniger bekannte Geschichte, nur eben in der unterkühlten isländischen Version, mit einer ziemlich unvermittelten, düsteren Auflösung, die im wahrsten Sinne des Wortes alles platt macht. Trotzdem: Bei aller Bereitschaft, sich auf Skurriles und Exotisches abseits der gängigen Genres, Mainstream-Muster und Hollywood-Klischees einzulassen, und dafür auch regulären Eintritt zu löhnen ? für diesen hier muss man nicht ins Kino rennen. Anstatt ?Noi Albinoi? mit dem bei ?Exoten? gerne gebrauchten, wohlwollenden ?bizarr? zu bewerten, sag ich lieber rundheraus, dass ich mit dem Film nicht viel anfangen konnte. Nach knapp einer Stunde auf die Uhr zu schauen ist nun mal eines der sichersten Anzeichen dafür, dass ein Film längst aufgehört hat einen zu interessieren.
Weiss
flimbe (31), 01.12.2003
Ein abgefahrener Film. In der eisigen Kälte Islands muß man sich erstmal zurecht finden.
Kein Wunder, daß der Film irgendwie depressiv wirkt.
Das Ende ist vor allem ziemlich hart.
Mehr wird nicht verraten.
Ein Film, der auf jeden Fall interessant ist- und ich würde nicht abraten, reinzugehen!
Man MUSS ihn nicht gesehen haben.Aber er ist "anders". Anders als alles, was wir sonst so kennen. Vielleicht eher in Richtung DOGMA#95.
Mir gefielen die Farben und die Tristess der Schneelandschaft (und zugleich die Faszination von so viel Weiss!).
Da kommt einem das Wetter hier in Deutschland gleich sehr freundlich vor! ;-)
Weitere Infos: http://www.noi-themovie.com/
(Die deutsche Homepage funktioniert nicht mehr, glaube ich)
Hier findet man aber einen deutsch untertitelten Trailer:
www.cineman.ch/movie/2002/NoiAlbinoi/pictures_trailer.html
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Blumen statt Kotbeutel
Warum wir die Kritik brauchen – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Zurück nach 1973
Essener Filmkunsttheater setzen ihre Jubiläumsreihe fort – Vorspann 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Wenn kein Geschäft mehr sein darf
Die Stadt Mainz führt die Kinorettung ad absurdum – Vorspann 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Fatihs Punch
Nicht das Kino muss gerettet werden, sondern der Spielfilm – Vorspann 12/22
Liebe Angst
Start: 23.3.2023
Sick Of Myself
Start: 23.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
Sisi & Ich
Start: 30.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Star: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start: 27.4.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.