Francis Bacon - Form und Exzess
Großbritannien 2005, Laufzeit: 95 Min., FSK 12
Regie: Alan Low
Extrem, abgründig und ausschweifend
woelffchen (597), 10.07.2007
Ein überaus interessanter und lehrreicher Einblick in die Biographie von Francis Bacon, der in einem Interview, gefragt nach seiner Art zu malen, erklärt, daß er, in der Absicht, eine bestimmte Szene zu malen, auf Grund eines inneren Zwanges etwas ganz anderes malte - er habe sozusagen auf Grund seiner medialen Fähigkeit in diesem Malprozeß als Medium fungiert. Ein auch in anderen kreativen Gattungen, z.B. in der Schriststellerei, spez. Lyrik, und beim Komponieren gelegentlich auftretendes Phänomen, welches nur mit Hilfe übernatürlicher Kräfte erklärbar ist.
Die biographischen Stationen des Lebens von F. Bacon, sein etremer, abgründiger und ausschweifender Lebensstil, die Motive seiner Malerei insgesamt, werden sehr informativ und den Zuschauer betroffen machend, dargestellt, bewirken jedoch trotz des Ruhmes und des Reichtums, den F. Bacon in der 2. Hälfte seines Lebens erwarb, eher Bedauern als Neid.
Ein Mensch, Gefangener seines Schicksals - unfähig und nicht willens, auszubrechen.
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24