Das Spiel ist aus
Frankreich 1947, Laufzeit: 86 Min., FSK 16
Regie: Jean Delannoy
Darsteller: Micheline Presle, Marcello Pagliero, Charles Dullin Marguerite Moreno, Fernand Fabre
Good bye, Lupe 2
observer (198), 31.03.2005
30.03.2005. Nun hat es zu Jean Delannoys Film auch Kölns letztes wirkliches Programmkino erwischt. Die Lupe 2 war immer das Programmstudium wert. Kein anderes Kino fühlte sich so den Klassikern und dem Autorenkino verpflichtet. Gleichzeitig schätzte ich die Offenheit des Kinos. Karte gekauft, zack im Kino. Davon kann man bei einigen Multiplexen nur träumen. Nun ja, meine liebe Lupe... das Jahr 2005 wird wahrlich nicht als glorreiches in die Kinogeschichte eingehen. Früher spazierte man über den Kölner Ring und stieß ständig auf ein anderes Kino, und wenn man meinte, nach dem Rudolfplatz-Theater käme nichts mehr, dann brannte nachts auf dem kleinen Mauritiussteinsweg noch ein Licht. Deins! Und das macht einen schon sehr traurig, dass du nicht mehr scheinst. Vermutlich wirst du bei den anderen Kinogeistern Passage, Rudolfplatz, Scala, Capitol gar nicht so recht wissen, worüber du reden sollst. Du warst immer eher still und klein. Also goodbye, mein wunderbares Kino. Du hast mit deinen unermüdlichen Filmreihen und Klassikerausgrabungen Kinogeschichte geschrieben. Dafür sei dir von Herzen gedankt!
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Blumen statt Kotbeutel
Warum wir die Kritik brauchen – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Zurück nach 1973
Essener Filmkunsttheater setzen ihre Jubiläumsreihe fort – Vorspann 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Wenn kein Geschäft mehr sein darf
Die Stadt Mainz führt die Kinorettung ad absurdum – Vorspann 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Fatihs Punch
Nicht das Kino muss gerettet werden, sondern der Spielfilm – Vorspann 12/22
Liebe Angst
Start: 23.3.2023
Sick Of Myself
Start: 23.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
Sisi & Ich
Start: 30.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Star: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start: 27.4.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.