Blood Work
USA 2002, Laufzeit: 108 Min.
Regie: Clint Eastwood
Darsteller: Clint Eastwood, Jeff Daniels, Anjelica Huston, Wanda De Jesus, Tina Lifford, Paul Rodriguez, Dylan Walsh, Mason Lucero, Gerry Becker, Rick Hoffman, Alix Koromzay, Igor Jijikine, Beverly Leech, P.J. Byrne
Mexikanerherz
Colonia (683), 11.09.2005
Krimi mit leicht ironischem Unterton. Wirkt relativ konventionell, zeitweise unglaubwürdig und die Liebesgeschichte hätte auch nicht unbedingt sein müssen.
Recht spannend immerhin.
www.dieregina.de
Una película eastwoodiana
Raspa (374), 27.07.2004
Interessant auf der DVD ist besonders das Interview mit den beiden spanischsprachigen Hauptdarstellern. Man erfährt daraus einiges über die Bedeutung des Latino-Publikums in den USA und über ihre spezifische Sichtweise.
Ansonsten stimme ich weitgehend mit Möntis kluger Kritik überein, finde allerdings den Plot etwas allzu konstruiert. Aber sehenswert ist ein neuer Eastwood allemal.
ein gelungener clint eastwood
Princess05 (271), 03.07.2004
ich finde den film gut: er ist spannend, gute schauspielerische leistungen, kein normales motiv für die morde, dass bereits jeder kennt und jeder erahnen kann. Also ist der film nicht vorausschaubar, was ihn wirklich sehr spannend macht. mit einer passenden portion emotionen und menschlichen gefühlen unterstrichen. sehr unterhaltsam, nett anzuschauen!
Von einem C.E. Fan
otello7788 (554), 27.11.2002
Leider der schwächste Film seit Jahren von Clint Eastwood. Das liegt an der überaus konstruierten, unglaubwürdigen und durchsichtigen Geschichte, der (wahrscheinlich) schlechten Synchronisation und den erbärmlich schlechten schauspielerischen Leistungen in den Nebenrollen. Anjelica Huston ist als Ärztin lächerlich und Jeff Daniels spielt wohl, wie er im echten Leben mittlerweile ist: Fett, faul und aufgedunsen. Einziger Lichtblick ist Eastwood selber. Ihm glaubt man die Rolle und er rettet den Film auch vor der Bewertung ärgerlich. Leider nicht mehr als Durchschnittsniveau aus den Staaten, von Clint kann man mehr erwarten...
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Blumen statt Kotbeutel
Warum wir die Kritik brauchen – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Zurück nach 1973
Essener Filmkunsttheater setzen ihre Jubiläumsreihe fort – Vorspann 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Wenn kein Geschäft mehr sein darf
Die Stadt Mainz führt die Kinorettung ad absurdum – Vorspann 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Fatihs Punch
Nicht das Kino muss gerettet werden, sondern der Spielfilm – Vorspann 12/22
Liebe Angst
Start: 23.3.2023
Sick Of Myself
Start: 23.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
Sisi & Ich
Start: 30.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Star: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start: 27.4.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.