Abgefahren - Mit Vollgas in die Liebe
Deutschland 2004, Laufzeit: 89 Min., FSK 12
Regie: Jakob Schäuffelen
Darsteller: Felicitas Woll, Sebastian Ströbel, Rebecca Mosselmann, Nina Tenge, Teresa Weißbach, Florian Fischer, Sissi Perlinger
Ich stimme zu,...
*eternity* (63), 07.01.2005
...dass die Story schwachsinnig und vorhersehbar ist. Und wenn man das schon vorher weiß (was einem ja nun wirklich nicht verborgen bleibt, wenn man den Trailer gesehen hat ;) ), dann ist dieser Film sehr amüsant und unterhaltsam. Ab und zu kann man sich so einen Film gut ansehen. :)
Einfach nur schlecht
laaangweilig (2), 26.03.2004
Daß die Story schwachsinnig und vorhersagbar ist, wurde ja bereits erwähnt. Darüberhinaus gibt es so einige Szenen, deren Sinn sich dem Zuschauer einfach nicht erschließen will. Was soll z.B. die Rumknutscherei zwischen Shirin und Mia? Oder warum zertrümmern die Mädels das von Cosmo ausgelöste Auto? Fragen, die wohl nur die Macher dieses Films beantworten können.
Aber auch handwerklich wirkt der Film oft recht peinlich, wenn man sich etwa mal die Kulissen zu dem Rennen im Tunnel anschaut. Der Pseudo-Running-Gag mit dem Fahrschüler beweist einmal mehr: Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint". Insgesamt kann man von diesem Machwerk nur abraten.
Schlecht und langweilig
Bastedy (12), 26.03.2004
Ich weiß nicht, warum in letzter Zeit wieder "Rennfilme" so populär werden...
Dieser Film ist auf jeden Fall einfach nur schlecht und langweilig. Es gibt 2-3 ganz nette, leicht belustigende Stellen. Ansonsten ist alles vorauschaubar - ok, ist es bei den meisten Filmen. Aber es ist so gut wie keine Story vorhanden, die Charaktere entsprechen typischen Klischees (Felicitas Woll als Emanze, die es den Kerlen zeigen will, Sebastian Ströbel als Macho, der die Widerspenstige zähmen will) es spielt sich alles sehr oberflächlich ab, nichtmals die Rennen sind spannend zu beobachten. Der Film ist einfach grottenschlecht, geht nicht rein, sondern laßt die Finger davon!

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25