Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17

12.531 Beiträge zu
3.771 Filmen im Forum

Žiga X Gombač
Foto: NordSüd Verlag

Ein Zirkus für alle

17. August 2023

„Adam und seine Tuba“ von Žiga X Gombač – Vorlesung 08/23

Jedes Mitglied der Familie Purzlovski bringt sich im Zirkusprogramm ein – bis auf Adam. Der Jüngste in der Runde scheint seinen Platz noch nicht gefunden zu haben. Oder vielleicht doch? Autor Žiga X Gombač und Illustratorin Maja Kastelic kreieren mit ihrem gemeinsamen Titel „Adam und seine Tuba“ (NordSüd Verlag, 2022) ein warmherziges Kinderbuch, das zeigt, wie einzigartig und wertvoll jeder Mensch ist, und dass die Dinge, durch die wir uns unterscheiden, gleichzeitig die Dinge sind, die uns zu etwas ganz Besonderem machen.

Menschenpyramiden, Seiltänzerduos und Jonglierakte – Purzlovskis artistische Auftritte zeigen eine Bandbreite wagemutiger Kunststücke. Der Familienzirkus zieht durch die ganze Welt und bezaubert sein Publikum mit generationenübergreifenden Show Acts. Zu Beginn des Bilderbuches werden die einzelnen Personen vorgestellt: Oma und Opa sind als Feuerspuckerin und Messerschlucker dabei, während Adams ältere Schwestern sich in einer Kanone durchs Zirkuszelt katapultieren lassen und auf dem Einrad durch die Manege fahren. Als dann auch noch Adams musisches Talent entdeckt wird, scheint das Zirkusprogramm komplett. Für junge Leser:innen (ab 4 Jahren) gibt es auf der Bildebene einiges zu entdecken: Die stimmungsvollen Aquarelle von Künstlerin Maja Kastelic unterstreichen die Magie, die sich während der Vorstellungszeit im Zirkuszelt abspielt – spärlich beleuchtet und mit reichlich Hell-Dunkel-Kontrasten wirkt die Manege wie ein eigener kleiner Kosmos. Die in warmen Erdtönen gehaltenen Illustrationen strahlen auf nostalgische Weise Geborgenheit aus und wirken zugleich modern und einladend. 

Das Kinderbuch vermittelt eine wichtige Botschaft: Jeder Mensch hat ein Talent, das es herauszufinden gilt. Schön wäre es noch gewesen, wenn die Leser:innen Adam auf der Suche nach seiner Leidenschaft, dem Tuba-Spielen, hätten begleiten können – das hätte der Geschichte eine hier fehlende Handlungstiefe verliehen. Der Titel ist jedoch nicht umsonst auf der Liste der „Schönsten Deutschen Bücher 2023“ zu finden – Text und Bild harmonieren wunderbar miteinander und lassen die kurze Erzählung stark wirken.  

Žiga X Gombač: Adam und seine Tuba | Aus dem Slowenischen von Alexandra Natalie Zaleznik | NordSüd Verlag | ab 4 Jahren | 32 S. | 16 €

Daphne Koch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Wonka

Lesen Sie dazu auch:

Reichtum und Vielfalt
„Stärker als Wut“ von Stefanie Lohaus – Klartext 12/23

Glühender Zorn
„Die leeren Schränke“ von Annie Ernaux – Textwelten 12/23

Die Umweltschutzuhr tickt
„Der Wald ohne Bäume“ von Jeanne Lohff – Vorlesung 12/23

Unter der Oberfläche
„Verborgen“ von Cori Doerrfeld

Wenn die Blätter fallen
„Im Herbstwald“ von Daniela Kulot – Vorlesung 11/23

Feminismus trifft Fußball
LesArt 2023 in Dortmund – Literatur 11/23

Lebensphilosophie und Zeitreisen
19. Ausgabe des Festivals Literaturdistrikt in Essen – Literatur 11/23

Nahrhafte Lektüre
„Das Alphabet bis S“ von Navid Kermani – Textwelten 11/23

Tierischer Gruselspaß
„Die Schule der magischen Tiere: Ach du Schreck!“ von Margit Auer

Die Evolutionsgeschichte in Bildern
„Mensch!“ von Susan Schädlich und Michael Stang – Vorlesung 10/23

Überwindung des Fremdgefühls
Bahattin Gemici liest in Dortmund – Lesung 10/23

Festival der Worte
Siebte Ausgabe der lit.Ruhr– Literatur 10/23

Literatur.

Hier erscheint die Aufforderung!