„Die neue Show Tenmei“ der japanischen Gruppe macht Halt in fünf deutschen Städten. Yamato – The Drummers of Japan lassen auch ihr Dortmunder Publikum in ihre Mischung aus Tradition und Moderne eintauchen, begleitet von ihrer Dynamik und Leidenschaft für das Trommeln und die Athletik. Die Truppe spielt seit 29 Jahren in über 50 Ländern und hat dabei 4.500 Vorstellungen absolviert. Das Ensemble repräsentiert die traditionelle asiatische Trommelkunst im Dortmunder Konzerthaus, Kostüme und Bühneneffekte inbegriffen.
Yamato – The Drummers of Japan | bis 31.12. | Konzerthaus Dortmund | 0231 22 69 62 00
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Abheben
Yenga in der Bochumer Goldkante
Großer Auftritt zum Finale
Der Pianist und Dirigent Lahav Shani in Dortmund – Klassik an der Ruhr 05/25
Schwedin mit der sanften Stimme
Anna Ternheim in der Christuskirche Bochum
Schuld war nur der Post-Punk
Nouvelle Vague auf der Essener Zeche Carl
Brachialromantik im Tempel
Qntal in Oberhausen – Musik 07/24
Musikalische Eröffnung der EM
Bundesjazzorchester mit Tom Gaebel in Dortmund und Köln – Improvisierte Musik in NRW 06/24
Mehr Wut, bitte!
Wilhelmine begeisterte in Bochum – Musik 05/24
„Erstarrte Konzertrituale aufbrechen“
Interview mit dem Direktor des Dortmunder Festivals Klangvokal, Torsten Mosgraber – Interview 05/24
Auf Tuchfühlung
Indie-Rocker LEAP in Dortmund – Musik 04/24
Die mit dem Brokkoli kuschelt
Mina Richman in Recklinghausen – Musik 04/24
150 Jahre Heavy Rock auf einer Bühne
Judas Priest laden zum Hochamt nach Dortmund – Musik 04/24
„Mehr Freude und mehr Liebe, was anderes hilft nicht“
Musikerin Dota über die Dichterin Mascha Kaléko und den Rechtsruck in der Gesellschaft – Interview 04/24
Farben malen
Johanna Heß in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
Die Moderne des 20. Jahrhunderts
„Im Garten der Kunst“ im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Deutsche Abstraktion in Paris
„Paris 1955“ im Hagener Emil Schumacher Museum
Warum streiten wir?
Svenja Flaßpöhler liest im Medienforum Essen
Der ganze Körper in Aktivität
Paula Rego im Essener Museum Folkwang
Intimität und Gewalt
„Orchidee & Lotus Fight Club“ auf PACT Zollverein in Essen
Ein Buch entsteht
Lilian Peter bei Proust in Essen
Frage nach dem gelungenen Leben
Ibsens „Peer Gynt“ am Essener Grillo-Theater
Gedanken in Form setzen
Arik Levy im Duisburger Museum DKM
Flauschige Comedy
Sandra Da Vina im Steinhof Duisburg
Perspektiven der Generationen
Anna Melikova in der Zentralbibliothek Düsseldorf
Vom Essen und Trinken
„Am Tisch“ im Dortmunder Museum Ostwall