Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15

12.527 Beiträge zu
3.767 Filmen im Forum

Foto: ERF Medien

Kirchensprech für Anfänger

25. Juli 2022

Lesung des Autors Andreas Malessa

In seinem neuen Werk „Am Anfang war die Floskel – Sie werden lachen, die Kirche meint’s ernst“ diskutiert der Pastor und Autor Andreas Malessa die Sprache der Kirche. Er erklärt theologische, aber unverständliche Formulierungen und Begrifflichkeiten, die in der kirchlichen Tradition verankert sind und für die Mehrheit mittlerweile unzugänglich wirkten. Durch seine jahrelange Erfahrung als evangelischer Pastor aber auch Journalist und Buchautorvon Sachbüchern für kulturelle, sozialethische und kirchliche Themen ist Malessa Experte in der sprachlichen Auseinandersetzung mit dem „Kirchensprech“.

Andreas Malessa liest „Am Anfang war die Floskel“ | Mo 29.8. 19:30 Uhr | Medienforum des Bistums Essen | 0201 2204442

Alina Mathiak

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

The Creator

Lesen Sie dazu auch:

„Kaum jemand kann vom Schreiben leben“
Iuditha Balint vom Fritz-Hüser-Institut über die Literatur der Arbeitswelt – Über Tage 10/23

„Ständig die Frage, was diese komische Region zusammenhält“
Historiker Per Leo über sein Buch „Noch nicht mehr. Die Zeit des Ruhrgebiets“ – Literatur 10/23

Im Brackwasser der Geschichte
„Die Postkarte“ von Anne Berest – Textwelten 10/23

Comic und Film Hand in Hand
Von, für und über Erwachsene – ComicKultur 10/23

Auf der Suche
„Nichts Besonderes“ von Nicole Flattery – Klartext 10/23

Die Reichen und die Klimakrise
Autorin Ulrike Herrmann in Dortmund – Literatur 09/23

Zur Aufmerksamkeit
Philosophischer Talk im Literaturhaus Herne

Persische Poesie
„Rumi – Dichter der Liebe“ von Rashin Kheiriye – Vorlesung 09/23

Körperbewusstsein und Bauchgefühl stärken
„Mein Körper gehört mir – auch im Sport!“ von Dagmar Geisler – Vorlesung 09/23

Ein Hoch auf die Häretiker
„Brauchen wir Ketzer?“ in Dortmund – Lesung 09/23

Selbstliebe statt Schönheitsideale
„Flauschig Mauschig“ von Nora Burgard-Arp – Vorlesung 09/23

Roman zur Zeit
„Taormina“ von Yves Ravey – Textwelten 09/23

Auswahl.

Hier erscheint die Aufforderung!