Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

12.517 Beiträge zu
3.760 Filmen im Forum

Foto: Barbara Dietl

Gefühl von Weimar

28. März 2023

Harald Jähner im Literaturhaus

Der ehemalige Kulturchef der Berliner Zeitung, Harald Jähner, hat ein Buch über die Zeit der Weimarer Republik geschrieben, eine Epoche zwischen den beiden Weltkriegen, die von Freiheit und Krise gleichermaßen geprägt war. Neue Ideen, neue Lebensentwürfe, die Emanzipation der Frau und künstlerisches Schaffen gehören ebenso dazu wie Inflation, politische Instabilität und rechte Hetze. Das Lebensgefühl dieser Zeit fängt Jähner in seinem Buch „Höhenrausch. Das kurze Leben zwischen den Kriegen“ ein, das er zu einer Lesung mit anschließendem Gespräch ins Literaturhaus Herne mitbringt.

Harald Jähner „Höhenrausch – Das kurze Leben zwischen den Kriegen“ | Di 25.4. 19 Uhr | Literaturhaus Herne Ruhr | 02323 147 67 14

Miriam Brost

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Arielle, die Meerjungfrau

Lesen Sie dazu auch:

Blühende Hoffnungsbeete
„Ein Garten für uns“ von Zoë Tucker – Vorlesung 05/23

Gemeinsame Schritte
„Du“ von Andrea Langenbacher – Vorlesung 05/23

Zur Ironie gehört Empathie
Sensationelles Romandebüt von Mathilda Prall – Textwelten 05/23

Ein mutiger Auftritt
„Ellas Elfentanz“ von Annika Klee – Vorlesung 05/23

Nächtliches Tierreich
„Wer schläft, wer wacht in der Nacht?“ von Beatrix Mannel – Vorlesung 04/23

Besser spät als nie
Abschlussbände von Comicreihen endlich erschienen – ComicKultur 04/23

Nebelkinder
„Die Verwandelten“ von Ulrike Draesner – Textwelten 04/23

Von Hammer und Pinsel
Jörg Thadeusz präsentiert Roman zwischen Kohlestaub und Kunstakademie – Portrait 04/23

Unterdrückte Wut
„Salomés Zorn“ von Simone Atangana Bekono – Klartext 04/23

Nordische Sagen für Kinder
Matt Ralphs’ aktuelles Sachbuch „Nordische Mythen“ – Vorlesung 03/23

Surren, Summen, Brummen
„Der große Schwarm“ von Kirsten Traynor – Vorlesung 03/23

„Bildung spielt in unserem Land keine große Rolle“
Hilmar Klute über seinen Roman „Die schweigsamen Affen der Dinge“ – Interview 03/23

Auswahl.

Hier erscheint die Aufforderung!