Es gibt 5 Beiträge von spacebat
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
27.01.2008
...leider mit einem für meinen Geschmack zu schnulzigen Hollywood-Finale. Schade, dass man Julie Gayet hier in Deutschland nicht öfter zu sehen bekommt!
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
19.11.2006
man könnte meinen, "der letzte kuss" sei kein us-film. liebevoll skizzierte schrullige charaktere, ungeschminkt nah am leben, eine wahre erholung vom mainstream. natürlich gibt es klischees und die rolle der kim scheint lediglich mittel zum zweck im verhältnis zur vielschichtigkeit der anderen figuren, aber unterm strich ein sehr schöner, berührender, witziger, nachdenklicher und ehrlicher film!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
12.07.2006
zum film selber wurde eigentlich schon alles gesagt:spannend, unterhaltsam, tolle special effects...mir hat besonders die schauspielerische und maskenbildnerische darstellung der jean gefallen!
wer am ende des films noch den abspann abwartet, wird mit einem kleinen ausblick auf teil 4 belohnt!
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
20.02.2006
Monumentale Bilder, die große Liebe, Freundschaft, Verrat, was braucht man mehr für einen Hollywood-Film! Im ersten Teil sehr dicht und schön erzählt mit eindringlichen Bilder, aber im zweiten Teil flacht die Geschichte ab und es bleibt nur ein amerikanisches Märchen. Unterhaltsames Hollywood Kino eben.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
10.04.2001
Wer Dirty Dancing geliebt hat und mit Flashdance großgeworden ist, der wird in diesem Film in Nostalgie versinken. Die Geschichte ist alt, aber trotzdem immer wieder schön erzählt. Die Liebesgeschichte zwischen der weißen Tänzerin und dem schwarzen College Stipendiaten aus dem Ghetto wird trotz aller Klischees überzeugend erzählt. Wie fast jeder Hollywood Film leidet Save the last Dance daran, dass zu viele Geschichten in den 112 Minuten untergebracht werden. Aber die tollen Schauspieler und natürlich die heißen Tanzszenen retten den Film! Wer also ein bißchen in Nostalgie schwelgen möchte oder einfach gut unterhalten werden will, dem kann ich diesen Film nur empfehlen?

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24