Es gibt 554 Beiträge von otello7788
weitere Infos zu diesem Film | 40 Forenbeiträge
07.06.2002
Daß der Film keinen Oscar bekommen hat, ist die größte Auszeichnung überhaupt. Amelie ist größer, schöner, lebendiger, witziger und herzvoller als eine Jahresproduktion Hollywoodmists (von Ausnahmen abgesehen).
Absolute hundertprozentige Empfehlung, der beste Film seit Jahren!
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
07.06.2002
Man kann diesen Film wegen Drehbuchschwächen, Umsetzung u.ä. kritisieren. Das machen wir Deutschen einfach gerne. Den Mut und die Energie eines Regisseurs sich eines solchen Themas anzunehmen hebt hierzulande niemand hervor. Wer macht den noch Filme, die riskant sind, weil sie politisch nicht opportun sind? In Frankreich hatte der Film eine Million Zuschauer. Unsere Nachbarn wissen Mut offensichtlich besser zu würdigen und fallen nicht beckmesserisch über einen bewegenden, nachdenklich machenden Film her, weil dieser kleinere Schwächen hat.
weitere Infos zu diesem Film | 19 Forenbeiträge
07.06.2002
ich weiss nicht worüber ich mich am meisten aufrege: Die unsäglichen Dialoge, den absoluten Technikoverkill, die teilweise grottenschlechten Visual Effects (vor allem die Wasserfälle), die Anklänge an den 11.September "Wir müssen die Demokratie verteidigen!" oder die statischen, auf Laienniveau agierenden Darsteller. Am meisten wohl, daß Sie mir meine Jugend-Idole rauben. Yoda in 3D gemodelt hat den Charme einer Bisamratte. Wie toll war das früher, als er noch die komplizierteste Marionette aller Zeiten war. Genau das fehlt heute: Charme!
weitere Infos zu diesem Film | 25 Forenbeiträge
07.06.2002
Labsal auf meine Wunden, die Star Wars II geschlagen hat. Endlich noch einmal ein Blockbuster, der alles konnte: Unterhalten ohne Peinlichkeiten, atemberaubende Tricks UND ein gutes Drehbuch. Sogar die Dialoge, die in Star Wars meine Zehennägel aufrollten, waren annehmbar. Für alle, die sich im Kino noch mitreissen lassen können und nicht nur nach dem Haar in der Suppe suchen ein perfekter Film!
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026