Es gibt 2 Beiträge von jobba
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
11.10.2007
Eindeutig der schlechteste Film der Reihe. Der Handlung ist so gut wie garnichts neues mehr hinzugefügt worden, die Synchronisation ist wie am PC selbstgemacht und die 3 richtig guten Actionsequenzen werden dermaßen konsequent von der Kamera kaputtgewackelt, dass man fast epileptische Anfälle bekommt. SChade, denn die Verfolgungsjagden und Zweikämpfe schienen mit zusammengekniffenen Augen richtig gut zu sein.
weitere Infos zu diesem Film | 17 Forenbeiträge
19.04.2007
Na, nach dem ganzen Hype um Kassenrekorde in den USA und Feuilleton-Battles um die Deutungshoheit über den Streifen geht man doch etwas enttäuscht aus dem Kino. Die besten Szenen waren mal wieder alle schon im Trailer zu sehen, die angebliche "Bildgewalt" hat man sich auch irgendwie gewaltiger vorgestellt und ja, die Stimme aus dem Off mit pathetischem Gefasel nervt schon nach kurzer Zeit ziemlich. Dabei habe ich nichts gegen gut gemachte Action. Aber ein CGI Weizenfeld, ein CGI Thermopylenfelsen und davor bisschen Romantik (Weizen) und ständiges Gemetzel unter Sandalenträgern in Zeitlupe (Felsen) ist auch nicht das, was 2 Stunden trägt. Fazit - Sin City: besser, Herr der Ringe: besser, Gladiator: besser.
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24