Es gibt 23 Beiträge von Trollo
weitere Infos zu diesem Film | 26 Forenbeiträge
18.07.2004
...nicht nur für Mux, sondern in erster Linie für den Zuschauer, der in ein herbes Wechselbad der Gefühle getaucht wird. Beängstigend gut ausgedacht!
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
06.06.2004
...sind die besten! Wenn sie dann noch so unaufdringlich und einfühlsam, aber dennoch beharrlich, in Szene gesetzt werden, ist man als Zuschauer mitten drin. Zum Glück gibt es noch Regisseure, die der Kunst und nicht ausschließlich irgendwelchen Geldgebern verpflichtet sind. Wenn dann noch Leute neben einem sitzen, die an den selben Stellen lachen bzw. den Mund halten wie man selbst, steht einem Kinoerlebnis der besonderen Art nichts im Weg!
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
25.05.2004
Für den Laien ein Einblick in die Welt des Balletts; perfekter Spannungsbogen zwischen dem Probenalltag und dem Highlight der Premiere; super Leistung der Akteure!
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
„Wir erlebten ein Laboratorium für ein anderes Miteinander“
Carmen Eckhardt über „Lützerath – Gemeinsam für ein gutes Leben“ – Portrait 05/24