Über Wasser - Menschen und gelbe Kanister
Österreich/ Luxemburg 2007, Laufzeit: 85 Min.
Regie: Udo Maurer
Wasser ist von existentieller Bedeutung für die Menschheit. Das zeigt dieser Film anhand von Beispielen aus Bangladesch, Kasachstan und Kenia.
Der Überfluss der einen ist der Mangel der anderen: Während in Bangladesch die Fluten das Land wegschwemmen, ist der Aral-See in Kasachstan schon so weit ausgetrocknet, dass eine ehemalige Fischereistadt 100 Kilometer vom Wasser entfernt liegt. Nairobi heißt übersetzt „Kühles Wasser“, doch in den Slums gibt es kaum offizielle Ausgabestellen. Dort laufen die Leute kilometerweit, um das wertvolle Nass in ihre Häuser zu bringen, und es hat sich ein Schwarzmarkt entwickelt. In seinem ersten Kinodokumentarfilm lässt Udo Maurer die Betroffenen in ihrem Lebensumfeld selbst zu Wort kommen. Klar strukturiert und ohne ablenkenden Off-Kommentar ist eine unaufdringliche Bestandsaufnahme entstanden, deren Wirkung umso intensiver ist.
(Eric Horst)
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Sirāt
Start: 14.8.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025