Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen
USA 2008, Laufzeit: 122 Min., FSK 12
Regie: Catherine Hardwicke
Darsteller: Kristen Stewart, Robert Pattinson, Taylor Lautner, Michael Welch, Justin Chon, Peter Facinelli, Kellan Lutz, Christian Serratos
Wirklich gruslig....
h5n1 (15), 06.03.2010
... habe den Film auf DVD gesehen, ich hätte mich wahrscheinlich geärgert, Geld für´s Kino dafür ausgegeben zu haben. Ich habe selten einen so schlechten, langweiligen Film voll eindimensionaler Figuren und öden Dialogen gesehen. Zugegeben, wenn ich 12 oder 13 wäre, hätte mir der Film wahrscheinlich gefallen. Aber auch nur, wenn nichts anderes im Programm wäre.
Diplomatie
otello7788 (554), 09.02.2009
Okay, ganz freiwillig war mein Besuch dieses Films nicht. Ich hatte wegen diverser Filme in der Vergangenheit, die ich zum gemeinsamen Besuch ausgesucht hatte (u.a. Indiana Jones), mögliche Einspruchsmöglichkeiten verwirkt. Leider war alles genauso schlimm, wie ich befürchtet hatte: Schauspielerisch bemüht bis hilflos, überfrachtet mit modernen, unnötigen Effekten und schlecht gemachten Tricks. Dazu auch noch langweilig, was aber nicht an der Buchvorlage lag, wie mir nach dem Film glaubhaft versichert wurde. Für die 17 EUR hätten wir besser eine teure Flasche Wein getrunken. Beim nächsten Mal darf ich wieder aussuchen :-)
schöne spannende Story
blackhole (1), 06.02.2009
Der Film hat mir sehr, sehr gefallen. Super Musik! Schöne Landschaften. Die Darsteller spielen überzeugend. Die Regie von Catherine Hardwicke gibt die Atmosphere des Buches wieder. Der Film ist zum Verlieben.
teenie-vampir-romanze - mir hat's sehr gefallen!
curejutta (1), 14.01.2009
im grunde ein teenie-film, und wer damit grundsätzlich nichts anfangen kann, sollte um diesen sicher besser auch einen bogen machen. ich selbst (30) gehöre wohl auch nicht mehr so ganz zur zielgruppe, mir hat er dennoch sehr gefallen. ich mochte den plot und die atmosphärischen landschaftsaufnahmen, und, ich gebe es zu, der männliche hauptdarsteller ist definitiv eine zusätzliche attraktion :)
das actionlastige finale will nicht so ganz zu der ruhigen stimmung des restlichen films passen, und die schauspielerische leistung der hauptdarsteller ist vielleicht auch nicht immer überzeugend, trotzdem: ich habe den film geliebt und werde ihn sicher noch mal gucken.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025