The Irishman
Streaming – USA 2019, Laufzeit: 209 Min., FSK 16
Regie: Martin Scorsese
Darsteller: Robert De Niro, Al Pacino, Joe Pesci
Das Ende
otello7788 (554), 21.01.2020
Alleine um diese ganzen Gangstervisagen nochmals versammelt zu sehen, habe ich mich auf diesen Film gefreut. Von hier aus nochmals vielen Dank an das ODEON, dass sie den Film, wenn auch nur sehr kurz in OmU gezeigt haben.
Denn eins ist klar: Das wird der letzte Film dieser Art sein. Zum Einen sind die Darsteller an die Grenzen dessen gekommen, was sie in ihrem Alter noch leisten können, Dies merkt man in den Szenen mit dem "jungen" De Niro, der doch recht steif ist. Zum Anderen ist der Film insgesamt auch ein Abgesang auf eine vergangene Zeit, eine Art Schlusspunkt. Die Kamera schwebt anfangs wie bei "Goodfellas" in ein Gebäude, in ein Zimmer, auf eine Person zu. Nur ist es hier kein Nachtclub, sondern ein Altersheim. Genau dort endet der Film auch. Aus dem furchtlosen, gewissenlosen Mann, vor dem alle Angst hatten, ist ein Wrack geworden, das niemand vermisst.
Ein Film wie ein Bild von Rembrandt. Dunkel und düster, aber wahrhaftig. Einer der besten Filme des Meisters.
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Blumen statt Kotbeutel
Warum wir die Kritik brauchen – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Zurück nach 1973
Essener Filmkunsttheater setzen ihre Jubiläumsreihe fort – Vorspann 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Wenn kein Geschäft mehr sein darf
Die Stadt Mainz führt die Kinorettung ad absurdum – Vorspann 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Fatihs Punch
Nicht das Kino muss gerettet werden, sondern der Spielfilm – Vorspann 12/22
Liebe Angst
Start: 23.3.2023
Sick Of Myself
Start: 23.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
Sisi & Ich
Start: 30.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Star: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start: 27.4.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.