Seefeuer
Italien, Frankreich 2016, Laufzeit: 108 Min., FSK 12
Regie: Gianfranco Rosi
Darsteller: Samuele Pucillo, Mattias Cucina, Samuele Caruana
>> www.seefeuer.weltkino.de
Bildstarker Dokumentarfilm über die italienische Insel Lampedusa
Getrennte Welten auf kleinem Raum
„Seefeuer“ von Gianfranco Rosi
Lange schon landen Flüchtlinge auf der kleinen Insel Lampedusa bei Sizilien. Regisseur Gianfranco Rosi hat dort Monate gelebt und (selbst) gefilmt. Das Leben vieler Bewohner wird von den Geflüchteten nicht berührt. Manche befassen sich mit den Erschöpften, den Kranken, den Toten, die das Meer ausspuckt. Meist begleitet die Kamera einen engagierten Arzt und den Jungen Samuele, der (trotz Seekrankheit) Fischer werden will wie der Vater und für manche Lacher sorgt. Man kocht und isst, ein Amateur-DJ verliest Radio-Nachrichten und spielt Wunschmelodien, u.a. das Lied „Fuocoammare“, das dem Film den Titel gab.
Das eigentümliche Nebeneinander der Leben gibt diesem konzentrierten Film große Sogkraft. Bei der Berlinale war klar: Das ist der Film zu unserer Zeit. „Seefeuer“ erhielt den Goldenen Bären der Jury unter Meryl Streep.
(Ingrid Bartsch)
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Sirāt
Start: 14.8.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025