Onoda – 10.000 Nächte im Dschungel
Japan 2021, Laufzeit: 167 Min., FSK 12
Regie: Arthur Harari
Darsteller: Yûya Endô, Kanji Tsuda, Yuya Matsuura
>> rapideyemovies.de/onoda/
Biographisches Drama über einen verlorenen Kämpfer
Lone Survivor
„Onoda – 10.000 Nächte im Dschungel“ von Arthur Harari
Eine wahre Geschichte: 1944 wird der japanische Offizier Onoda Hirō auf die philippinische Insel Lubang versetzt und soll in geheimer Mission den Guerillakampf gegen die US-Truppen anführen. Ihm entgeht, dass Japan kapituliert. Mit drei Kameraden hält Onoda die Stellung. Dreißig Jahre lang.
Beruhend auf den Memoiren Onodas, spinnt Regisseur Arthur Harari eine epische, bewegende Kriegsparabel. Atmosphärisch durch die satte Naturkulisse getragen, diskutiert das Drama ambivalent das Wesen des Militärs, von Befehl und Gehorsam, Ehre und Irrsinn. Onoda bleibt unbarmherzig treu seiner Mission verbunden, ein Don Quijote mit scharfer Munition. Und wenn sein trauriger Held seine Sicht der Dinge irgendwann mit Verschwörungstheorien manifestiert, liefert Harari gar erheiternden Zeitbezug.
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025