Morgen ist auch noch ein Tag
Italien 2023, Laufzeit: 105 Min., FSK 12
Regie: Paola Cortellesi
Darsteller: Paola Cortellesi, Valerio Mastandrea, Romana Maggiora Vergano, Emanuela Fanelli, Giorgio Colangeli
>> tobis.de/titel/morgen-ist-auch-noch-ein-tag
Zeitbild
Raspa (397), 11.04.2024
Dass dieser Film in Italien mehr Zuschauer hatte als die beiden großen Blockbuster des Jahres 2023, ist schon verblüffend. Noch dazu in altmodischem Schwarz-Weiß und in einem eher ruhigen Erzähltempo gedreht. Ich vermute, dass die Darstellung für viele Italienerinnen und Italiener einen aufschlussreichen Blick auf die Welt ihrer Eltern und Großeltern geboten hat. Für das Verhalten des Ehemanns ist das Wort "Machismo" fast noch verharmlosend, und doch muss man leider annehmen, dass es für diese Jahre unmittelbar nach em 2. Weltkrieg keine seltene Ausnahme widerspiegelt, und dies gewiss nicht nur in Südeuropa. Sehr schön auch, wie die brutale Realität immer wieder durch meist schmalzige Lieder aus der damaligen Zeit ironisch gebrochen wird.
Insgesamt also ein wirklich schöner Film, dem ich auch in Deutschland viele Besucher wünsche.
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24