Mit der Faust in die Welt schlagen
Deutschland 2024, Laufzeit: 110 Min., FSK 12
Regie: Constanze Klaue
Darsteller: Anton Franke, Camille Loup Moltzen, Anja Schneider
>> across-nations.de/projekte/mit-der-faust-in-die-welt-schlagen/
Bedrückendes Porträt einer trostlosen Jugend
Öde und lieblos
„Mit der Faust in die Welt schlagen“ von Constanze Klaue
Der Vater verliert die Stellung als Vorarbeiter, die Mutter übernimmt umso mehr Nachtschichten in der Klinik. Schließlich ist das neu gekaufte Haus noch nicht fertig saniert. Die beiden Söhne – Tobi kommt gerade auf die höhere Schule, Philipp ist dort in der Mittelstufe – bleiben damit in den Nullerjahren recht allein gelassen im Kaff in der Oberlausitz.
Constanze Klaues Langfilmdebüt ist eine Adaption von Lukas Rietzschels gleichnamigen Roman von 2018. Beide sind im Osten nach der Wiedervereinigung aufgewachsen und kennen die Situation auf dem Land – ohne Freizeitangebote, mit mangelhaftem ÖPNV. Klaue erzählt in Ellipsen, die die Atmosphäre einfangen, aber meist nicht allzu plakativ das Klischee ostdeutscher Jugend aus der Provinz bedienen. Das macht den Film eher bedrückender als erträglicher.
(Christian Meyer-Pröpstl)
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025