Machete Kills
USA 2013, Laufzeit: 107 Min., FSK 16
Regie: Robert Rodriguez
Darsteller: Danny Trejo, Mel Gibson, Michelle Rodríguez, Demián Bichir, Amber Heard, Sofia Vergara, Lady Gaga, Carlos Estevez (=Charlie Sheen), Antonio Banderas, Jessica Alba
>> www.machetekills.de
Trash-Actioner
Es reicht!
„Machete Kills“ von Robert Rodriguez
Nachdem sie nationalistische Strippenzieher zur Strecke gebracht haben, sind Machete (Danny Trejo) und Sartana (Jessica Alba) gemeinsam für Recht und Gesetz unterwegs. Doch die Geliebte wird Opfer bei einem blutigen Einsatz. Also zieht Machete allein weiter gegen das Unrecht. Seine Gegner: Ein schizophrener Kartellboss (Demian Bichir), ein Killer mit wechselndem Outfit (Walt Goggins, Cuba Gooding Jr., Lady Gaga, Antonio Banderas) und Oberschurke Luther Voz (Mel Gibson).
Es macht vielleicht nach wie vor Spaß, die Prominenz durchs zeitgenössische Grindhouse stolpern zu sehen. Doch die Luft ist raus: „Planet Terror“ war 2007 noch eine erfrischende, liebevoll inszenierte Rückbesinnung auf das B-Movie der 1960er Jahre. „Machete“ ging dann 2010 noch als witzige Fake-Trailer-Verfilmung durch. Das hier aber ist nur noch uninspirierter Trash. Die Bezüge sind nicht mehr das Genre selbst, Rodriguez orientiert sich inzwischen vielmehr an A-Movies aus dem Mainstream: Agenten- und Science-Fiction-Filme, von James Bond bis Star Wars und Star Trek. Die Referenz ans Grindhouse ist reduziert auf eine derbe Inszenierung und auf eine Story, in der der Held unkaputtbar und alles möglich ist. Doch unterm Strich ist das alles nur noch bloße Willkür und besitzt keinerlei Seele. Und Mel Gibson verblasst dabei gar hinter dem Steven Segal aus Teil Eins. Das einzig wahre Grindhouse Revival ist und bleibt „Planet Terror“. Und das reichte dann doch eigentlich auch schon.
Interview zum Film mit Danny Trejo
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Sirāt
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025