Les Sauteurs – Those Who Jump
Dänemark 2016, Laufzeit: 80 Min., FSK 12
Regie: Moritz Siebert, Estephan Wagner, Abou Bakar Sidibé
Flüchtlingsdoku aus erster Hand
Ich filme, also bin ich
„Les Sauteurs – Those Who Jump“ von Moritz Siebert, Estephan Wagner und Abou Bakar Sidibé
Bilder von Flüchtlingen an Europas Grenzen gehören bei uns zur Routine. Moritz Siebert und Estephan Wagner vollzogen den Perspektivwechsel und rüsteten einen Flüchtling aus Mali mit einer Kamera aus. Fortan filmt Abou Bakar Sidibé den Alltag am Mittelmeer, wo sich afrikanische Flüchtlinge in einem bewaldeten Gebirge sammeln und unermüdlich die Massenflucht über einen dreifachen Zaun organisieren.
Hoffnung und Scheitern, Struktur und Regeln der Gemeinschaft, Lieder, Träume, Aberglaube – all das macht diese Doku unmittelbar erfahrbar. Abou kommentiert aus dem Off. Davon, dass er jeden Tag über den Zaun hinweg die Zukunft sieht, sie aber nie zu fassen kriegt. Davon, was die Kamera mit ihm macht: „Ich spüre, dass ich existiere, weil ich filme.“ Eine starke Doku.
Berlinale Forum 2016: Preis der Ökumenischen Jury
(Hartmut Ernst)
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Sirāt
Start: 14.8.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025