
Les Sauteurs – Those Who Jump
Dänemark 2016, Laufzeit: 80 Min., FSK 12
Regie: Moritz Siebert, Estephan Wagner, Abou Bakar Sidibé
Flüchtlingsdoku aus erster Hand
Ich filme, also bin ich
„Les Sauteurs – Those Who Jump“ von Moritz Siebert, Estephan Wagner und Abou Bakar Sidibé
Bilder von Flüchtlingen an Europas Grenzen gehören bei uns zur Routine. Moritz Siebert und Estephan Wagner vollzogen den Perspektivwechsel und rüsteten einen Flüchtling aus Mali mit einer Kamera aus. Fortan filmt Abou Bakar Sidibé den Alltag am Mittelmeer, wo sich afrikanische Flüchtlinge in einem bewaldeten Gebirge sammeln und unermüdlich die Massenflucht über einen dreifachen Zaun organisieren.
Hoffnung und Scheitern, Struktur und Regeln der Gemeinschaft, Lieder, Träume, Aberglaube – all das macht diese Doku unmittelbar erfahrbar. Abou kommentiert aus dem Off. Davon, dass er jeden Tag über den Zaun hinweg die Zukunft sieht, sie aber nie zu fassen kriegt. Davon, was die Kamera mit ihm macht: „Ich spüre, dass ich existiere, weil ich filme.“ Eine starke Doku.
Berlinale Forum 2016: Preis der Ökumenischen Jury
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25