Die Verlorenen
Polen, Deutschland, Rumänien 2022, Laufzeit: 119 Min., FSK 12
Regie: Tomasz Wasilewski
Darsteller: Dorota Kolak, Lukasz Simlat, Tomasz Tyndyk
>> www.eksystent.com/die-verlorenen.html
Düsteres Drama aus Polen
Familiäre Abgründe
„Die Verlorenen“ von Tomasz Wasilewski
Nachdem er 2016 in Berlin für „United States of Love“ den Silbernen Bären für das beste Drehbuch gewann, hat Tomasz Wasilewski nun ein neues Meisterwerk für Filmliebhaber:innen geschaffen. Dunkle, gedeckte Farben, bedrückende Drehorte und selbst das Meer, das hinter jeder Gardine lauert, hat etwas Bedrohliches: Marlena (Dorota Kolak) holt als Hebamme Menschen ins Leben, aber ist selbst nur von Tod umgeben. Mit der Pflege ihres schwerkranken Sohnes, dessen Schreie mit den Möwen und Seehunden eine unheimliche Liaison eingehen, offenbaren sich familiäre Abgründe. Zwischen knappen Dialogen, langen, außergewöhnlichen Kameraeinstellungen und undurchsichtigen Figurenkonstellationen entsteht eine düstere Atmosphäre, die an französisches Arthauskino erinnert – aber auf Polnisch. „Die Verlorenen“ ist keine leichte Unterhaltung, sondern ein Film mit Tiefe. Einzigartig, mit starken schauspielerischen Leistungen!
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025