Die Tribute von Panem - Catching Fire
USA 2013, Laufzeit: 146 Min., FSK 12
Regie: Francis Lawrence
Darsteller: Jennifer Lawrence, Liam Hemsworth, Josh Hutcherson, Elizabeth Banks, Sam Claflin, Jena malone, Woody Harrelson, Philip Seymour Hoffman
>> www.thehungergamesexplorer.com/de/epk/catching-fire/
Fortsetzung der dystopischen Zukunftssage
Lächeln und Mitspielen
“Die Tribute von Panem 2 - Catching Fire“ von Francis Lawrence
Katniss (Jennifer Lawrence) und Peeta (Josh Hutcherson) haben die Spiele gemeinsam überlebt. Nun sind sie der Regierung ein Dorn im Auge, weil der Regelbruch, den die beiden begannen haben, in der Bevölkerung revolutionäre Impulse freigesetzt hat. Also beschließt Präsident Snow, die nächsten Spiele mit den Siegern vorheriger Shows zu besetzen. Katniss und Peeta müssen also noch einmal ran.
Neues Spiel, neues Glück: Auch wenn es hier in der Gesellschaft zusehends brodelt und die Regierenden ihre Taktik überdenken müsen, ist der zweite Teil der Zukunftssaga spätestens nach Hälfte der Spielzeit nur eine Neuauflage von Teil 1: Die gleiche TV-Show, das gleiche Trainingszentrum, die gleichen Spiele. Nur eben variiert und rebellischer. Und wenn es dann interessant wird, ist der Film vorbei und weckt nur noch Sehnsüchte auf die Fortsetzung.
Der innere Kampf, den Katniss als unwillige Volksheldin mit sich führt, die sich wandelnde Beziehung zu Peeta – all das bleibt bloß vage skizziert und ist kaum nachvollziehbar. Die bewusst trashige Endzeit-Ausstattung, die bereits den ersten Teil zierte, bleibt Geschmacksache. Trotzalledem: Ein erfolgsversprechender Neuaufguss.
(Hartmut Ernst)
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Wenn kein Geschäft mehr sein darf
Die Stadt Mainz führt die Kinorettung ad absurdum – Vorspann 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Fatihs Punch
Nicht das Kino muss gerettet werden, sondern der Spielfilm – Vorspann 12/22
Aus meiner Haut
Start: 2.2.2023
Die Frau im Nebel
Start: 2.2.2023
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
Start: 2.3.2023
Die Fabelmans
Start: 9.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
Neustart Publikum
Das Ringen um die Neugier der Gäste – Vorspann 11/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
Mehr Auge, weniger Faust
Die Cineworld Recklinghausen als Kino-Heldin – Vorspann 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22