Die Outsider
USA 1983, Laufzeit: 87 Min., FSK 12
Regie: Francis Ford Coppola
Darsteller: C. Thomas Howell, Diane Lane, Matt Dillon, Patrick Swayze, Rob Lowe, Ralph Macchio
Gut gealtert
Raspa (368), 03.11.2021
Schön, dass man diesen frühen Coppola jetzt - zumal in der vom Regisseur verlängerten Fassung - im Kino sehen konnte. Es ergeben sich für den Betrachter verschiedene Zeitebenen. Einerseits ist der Film selbst fast vierzig jahre alt, andererseits wurde der Roman, der als Vorlage diente, im Jahr 1967 geschrieben, und so ist denn auch die Handlung etliche Jahre vor der Entstehungszeit angesiedelt, was sich atmosphärisch auch deutlich widerspiegelt. Diese Handlung erinnert entfernt an "West Side Story", denn auch hier geht es um zwei jugendliche Cliquen, die einander erbittert bekämpfen. Dementsprechend spielt Gewalt eine gewichtige Rolle ( immer wieder werden drohend Messer aufgeklappt, was ja leider wiederum für uns eine traurige Aktualität hat ), andererseits gibt es aber auch sehr enge Jungenfreundschaften und eine gewisse Sentimentalität, die vermutlich der Vorlage der überaus jungen Autorin des Romans geschuldet ist. Der Film nimmt sich auf heutzutage unübliche Weise viel Zeit für die Entwicklung der Beziehungen und der Figuren und enthält viele ausgesprochen schöne Großaufnahmen.
Insgesamt eine lohnende Wiedentdeckung!
Kühles Kino
Neue Filmideen, erfrischend serviert – Vorspann 07/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Einzelkämpfer und Einhörner
„Futur 21“ startet mit Kurzfilmen zur Zukunft der Arbeit – Festival 03/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Meine Stunden mit Leo
Start: 14.7.2022
Bullet Train
Start: 28.7.2022
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Der Gesang der Flusskrebse
Start: 18.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Dancing Pina
Start: 15.9.2022
Don’t Worry Darling
Start: 22.9.2022
Peter von Kant
Start: 22.9.2022
Tausend Zeilen
Start: 29.9.2022
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Mona Lisa And The Blood Moon
Start: 6.10.2022
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Kampf um des Menschen Rechte
Das Unlimited Hope-Filmfestival in Bochum – Festival 01/22
Neues und Altbekanntes
Kinoschwerpunkt im Dezember – Vorspann 12/21
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.