Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht (Teil 1)
USA 2011, Laufzeit: 117 Min., FSK 12
Regie: Bill Condon
Darsteller: Kristen Stewart, Robert Pattinson, Taylor Lautner, Dakota Fanning, Ashley Greene, Michael Sheen
>> www.twilight-filme.de
Romantisches Vampirdrama
Kein Biss
Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht (Teil 1) von Bill Condon
Der Beißer-Beau und seine Bella, belauert vom einsamen Wolf, Monster versus Monster, Liebe, Freundschaft, Entscheidung, morgens, mittags, abends: Die amerikanische Autorin Stephenie Meyer hat mit ihren romantischen Vampir-Tetralogie das Herz aller Mädchen und Mädchen-Gebliebenen berührt. Taylor Lautner und Robert Pattinson betörten die Fans dann erfolgreich im Kino – der eine oben ohne, der andere oben ohne Ausdruck.
Nun nähert sich das Epos auch auf der Leinwand seinem Ende, aufgeteilt in zwei Häppchen, Biss für Biss. Doch bei aller Liebe, und bei allem Respekt vor Mädchenschwärmerei: Die filmische Adaption ist nun endgültig bei Rosamunde Pilcher angekommen. Das, was der erste Teil des Finales hier über Zweidrittel seiner Laufzeit auffährt, ist eine inhaltsleere Schmonzette, anstelle derer man auch ein Hochglanz-Poster von Pattinson auf die Leinwand hätte beamen können.
Denkt man erst noch hoffnungsvoll, man hätte das Hochzeitbrimborium um Edward und Bella schnell überstanden, weil es direkt am Anfang abgehandelt wird, wird man sofort eines Besseren belehrt. Denn der Hochzeit folgt die Hochzeitsreise. Gelegentlich flackert amüsantes Augenzwinkern auf – ansonsten passiert schlicht und einfach nichts. Zumindest nicht genug, was eine Streckung von „Breaking Dawn“ auf zwei lange Kinoabende rechtfertigt. Nichts gegen kitschige Romantik – aber ein Kinofilm will auch mit Inhalt gefüllt werden. Das passiert selbst hier irgendwann, nur entpuppen sich die Inhalte bloß als Wiederholung bekannter Motive oder vorhersehbare Entwicklungen. Zu offensichtlich ist die Absicht der Produzenten, mit der Aufsplittung auf zwei Teile zum Ende noch einmal so viel Geld wie möglich aus den pubertierenden Heerscharen herauszusaugen. Dass man so ein Unterfangen spannend und beseelt umsetzen kann, hat sich bei „Harry Potter“ gezeigt. Anders bei „Twilight“, das dem Potential der Vorlage nicht mehr gerecht wird.
Natürlich wird nichts dergleichen die Mädchen und Mädchen-Gebliebenen dieser Welt davon abhalten, auch aus dieser Vorstellung beglückt herauszukommen und das Finale im Herbst 2012 herbeizusehnen. Und damit wird auch diese Fortsetzung seine Rechtfertigung behalten.
(Hartmut Ernst)
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025