Absolute Giganten
Deutschland 1998, Laufzeit: 90 Min., FSK 6
Regie: Sebastian Schipper
Darsteller: Frank Giering, Florian Lukas, Antoine Monot jr., Julia Hummer, Albert Kitzl, Jochen Nickel, Hannes Hellmann, Sven Pippig
Debütfilm
Raspa (372), 25.10.2008
Der Film hat die typischen Stärken und Schwächen eines Debüts: Interessante Typen, von wenig bekannten Darstellern verkörpert, viel Atmosphäre, manch witziger Einfall. Auf der Minusseite ein Hang zu allzu bemühtem Tiefsinn und ein oft doch etwas sehr schleppendes Tempo. Insgesamt nicht übel, aber auch nicht der ganz große Wurf.
1:0 für Schipper
mr. kurtzman (168), 15.12.2003
Wahrlich ein toller Film. Die Harmonie zwischen Bildern, Musik, Humor, schauspielerischen Leistungen und Schnitt ist unglaublich. Sebastian Schipper, muss man sich merken. Unvergesslich die Tischfussballszene.
ganz großes Kickertunier
Killing Zoe (37), 15.12.2003
Ein sehr liebevoller Film in der Kulisse Hamburgs Hafenregionen und Outskirts. Ein toller Soundtrack mit u.a. The Notwist untermalt den Film in seiner überwiegend melancholischen Stimmung von Abschiedsschmerz. Für die Kameraführung bei dem Kickerturnier - dem schönsten der Kinogeschichte mit Sicherheit! - kann nur gratuliert werden!
Ein kleiner großer Film über Freundschaft. Schön.
gross
leila (39), 14.12.2003
ein kleiner film mit grosser wirkung, in dem mit den kleinen, nebensaechlich scheinenden dingen gezeigt wird, was wirklich gross und wichtig ist im leben.
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Zurück nach 1973
Essener Filmkunsttheater setzen ihre Jubiläumsreihe fort – Vorspann 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Wenn kein Geschäft mehr sein darf
Die Stadt Mainz führt die Kinorettung ad absurdum – Vorspann 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Fatihs Punch
Nicht das Kino muss gerettet werden, sondern der Spielfilm – Vorspann 12/22
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
Start: 2.3.2023
Saint Omer
Start: 9.3.2023
Die Fabelmans
Start: 9.3.2023
65
Start: 16.3.2023
Sick Of Myself
Start: 23.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
Neustart Publikum
Das Ringen um die Neugier der Gäste – Vorspann 11/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
Mehr Auge, weniger Faust
Die Cineworld Recklinghausen als Kino-Heldin – Vorspann 10/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.