A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando
USA 2019, Laufzeit: 100 Min., FSK 0
Regie: Josh Cooley
Ein Meisterwerk für Kinder wie Erwachsene
Perfekt für alle
„A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando“ von Josh Cooley
1995 erschien mit „Toy Story“ der erste komplett digital erstellte Langfilm. Anders als viele Pionierleistungen war das kein zartes Herantasten an neue Möglichkeiten, sondern gleich ein Meisterwerk. Nach den tollen Fortsetzungen von 1999 und 2010 folgt nun „Toy Story 4“, und der ist wieder alles andere als überflüssig: Nicht nur sind Action, Humor und Gefühl in perfekter Balance, auch schafft es der Film um beseeltes Spielzeug die Geschichte noch mal auf ein neues, moralphilosophisches und gesellschaftlich-soziales Level zu heben.
Technisch ist der Sprung seit 1995 gar nicht mal so groß, wie man vermuten würde. Erzählerisch hingegen bleibt alles auf höchstem Niveau. Wenn man bei animiertem Spielzeug oder gar Plastikgabeln Tränen verdrückt, muss man es mit großer Kunst zu tun haben.
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24