Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Aljoscha, Forming Divinity, 2022, Acrylglas pigmentiert, Rauminstallation Kunstquartier Hagen 2022
© / Foto: Tayfun Belgin

Die Schönheit des Friedens

29. November 2022

Aljoscha im Kunstquartier Hagen

Endlich kollaborieren das Osthaus Museum und das Emil Schumacher Museum in einer Ausstellung miteinander. Ohnehin setzt der Kontext dieser Decken-Installation auf Zusammenhalt und Gemeinschaft: Die beiden Direktoren, Tayfun Belgin und Rouven Lotz, haben den ukrainischen, in Düsseldorf ansässigen Künstler Aljoscha eingeladen, ein Werk im Foyer des Kunstquartiers zu installieren. Wie aus der Zeit gefallen, schweben Farbfetzen über den Köpfen und demonstrieren in aller Gelassenheit und Besonnenheit eine Beseelung der Materie – das große, in einem Manifest formulierte Thema Aljoschas ist die Bio- und Gentechnologie und deren Zukunft zum Nutzen der Menschheit. Spannend und wunderschön!

Aljoscha: Flüstern des Raums – Forming Divinity | bis 4.4. | Kunstquartier Hagen | 02331 207 31 38

Thomas Hirsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Final Destination: Bloodlines

Lesen Sie dazu auch:

Deutsche Abstraktion in Paris
„Paris 1955“ im Hagener Emil Schumacher Museum

Schon der Umbau als Ausstellung
Neugestaltung der Sammlung im Osthaus Museum Hagen

Einzelkämpfer auf ungesichertem Terrain
Herbert Zangs im Emil Schumacher Museum in Hagen – kunst & gut 03/25

In der Verlängerung
Hagener Osthaus Museum erfindet sich neu

„Auf Fautrier muss man sich einlassen“
Direktor Rouven Lotz über „Jean Fautrier – Genie und Rebell“ im Emil Schumacher Museum Hagen – Sammlung 07/24

Vom Laufen und Stehen
Jan Meyer-Rogge im Osthaus Museum Hagen – kunst & gut 06/24

Der Reiz von Stahl
Daheim: Utz Brocksieper im Emil Schumacher Museum in Hagen – kunst & gut 05/24

„Das kann einem einen kalten Schauer bringen“
Direktor Tayfun Belgin über die Gottfried Helnwein-Ausstellung im Osthaus Museum Hagen – Sammlung 04/24

Auf und mit der Oberfläche
Wilhelm Wessel im Emil Schumacher Museum in Hagen – kunst & gut 02/24

Das beste Licht der Welt
Heinz Mack im Osthaus Museum in Hagen – kunst & gut 07/23

Die anderen Werke
Sammlungspräsentation im Osthaus Museum Hagen – kunst & gut 04/23

„Dimensionen, wie man sie bei uns nicht findet“
Tayfun Belgin über „Labyrinths of Love“ im Osthaus Museum Hagen – Sammlung 10/22

Auswahl.

HINWEIS