Angefangen hat das Emergenza in Italien, als einige Bands eine Halle anmieteten und einen kleinen Wettbewerb organisierten. Seit 1992 hat sich dieser Wettbewerb zu einem jährlich stattfindenden Festival entwickelt, das weltweit in über 150 Städten ausgetragen wird, unter anderem in New York, London, Berlin, Oslo und Tokio. Solomusiker und Bands jedes Genres können an dem Wettbewerb teilnehmen und finden somit eine Plattform, um ihre Musik zu bewerben und sie über die Grenzen ihrer Region hinaus zu verbreiten. Eines der berühmtesten Beispiele, die das Emergenza vorzeigen kann, ist dabei die Band Itchy Poopzkid, die nach ihrer Teilnahme am Contest ein Plattenvertrag bei einem Majorlabel erhielt.
2015 wird das Festival zum 23. Mal ausgetragen. In der Vorrunde messen sich Bands auf der ganzen Welt, um mit jedem erfolgreichen Konzert den Sprung auf eine größere Bühne und schließlich in das internationale Finale zu schaffen. Am 7. März beherbergt das Riff in Bochum eines dieser Vorrundenkonzerte, zu dem acht Bands aus dem Ruhrgebiet antreten. Musikalisch bewegen sich Don’t Back Down und ZONE II aus Schwerte, RIPCORN und Out Of Script aus Essen, The Clowns Project aus Monheim, Shambhala aus Ratingen, Levee Break aus Sprockhövel und Mohito Royal aus Haltern am See alle im Bereich Rock. Dabei werden und anderem Hard Rock, Alternative und Punk gespielt. Publikum und Jury wählen vier Bands noch vor Ort in das Semifinale in der Bochumer Matrix.
Emergenza – Vorrunde | Sa 7.3. 17:30 Uhr | Riff Bochum
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
RockCongress Bochum
Das turock-Festival erstmals im Ruhr Congress – Musik 11/23
Zum Tanzen und Rumliegen
„Inseln“ in der Hafenschänke subrosa
Krautrock der Extraklasse
Guru Guru in Wuppertal
Thees Uhlmann ist wieder da
Der frühere Tomte-Sänger spielt vor Album-Release beim Zeche Carl Open Air – Musik 08/19
„Die Tische flogen durch die Luft“
Rolf Kistenich über 40 Jahre Blue Shell – Interview 06/19 (mit Video)
„Gabba, Gabba, Hey!“-Momente
„Ramones. Eine Lebensgeschichte“ mit Flo Hayler am 13.12. in der Zeche Carl in Essen – Musik 12/18
Darum in die Ferne schweifen
Bei „Reiselust“ im Riff wird Daheimgebliebenen Lust auf die Ferne gemacht – Spezial 11/17
Kommunist mit Drogenproblemen
„Tagebuch eines Fastenden“ von Torsun „Egotronic“ Burkhardt
„Björn Höcke die Brille von der Nase schlagen“
Pascow mit „Lost Heimweh“-Tour am 26.1. im Bahnhof Langendreer – Musik 01/17
Sprungbrett im Keller
Das Emergenza-Semifinale in der Matrix mobilisiert ein großes Publikum – Musik 03/15
Ruhrpottrock im Riff
Emergenza-Vorrunde lockt Rock- und Metalfans ins Riff – Musik 03/15
„Ich würde beim Drehen fast alles machen“
Tom Schilling über „Tod den Hippies!! Es lebe der Punk!“, die Faszination der 80er und seinen Karriereboom – Roter Teppich 03/15
Es bleibt in der Familie
Die Filmstarts der Woche
Unterwegs im virtuellen Raum
Peter Kogler im Lehmbruck Museum in Duisburg – kunst & gut 09/25
Das Leben in seinen Facetten
Wolfgang Tillmans in Remscheid – Kunst in NRW 09/25
Keine Angst vor Gewittern
„Donnerfee und Blitzfee“ von Han Kang – Vorlesung 09/25
Ein großartiges Schlachten
Elfriede Jelineks „Am Königsweg / Endsieg“ in Essen – Prolog 09/25
Verantwortlichkeit!
Das Jerusalem Quartet in Köln und Bonn – Klassik am Rhein 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
Von lokal bis viral
Teil 1: Lokale Initiativen – Die Landesanstalt für Medien NRW fördert Medienvielfalt
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Imdahls Sehschule
50 Jahre RUB-Kunstsammlung in Bochum – Ruhrkunst 09/25
Der Vogelschiss der Stammesgeschichte
Wenn Menschenrechte gleich Lügenpresse sind – Glosse
Vater des Ethiojazz
Mulatu Astatke im Konzerthaus Dortmund – Improvisierte Musik in NRW 09/25
Zusammenprall der Extreme
„Der Goldene Drache“ von Peter Eötvös am Theater Hagen – Oper in NRW 09/25