Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Nordische Sagen für Kinder

27. März 2023

Matt Ralphs’ aktuelles Sachbuch „Nordische Mythen“ – Vorlesung 03/23

Riesen, Elfen, Geister und andere Sagenfiguren: Autor Matt Ralphs füllt die Seiten seines im Januar erschienenen Kinderbuchs „Nordische Mythen – Von launischen Gottheiten, mutigen Helden und schaurigen Ungeheuern“ (DK Verlag) mit allerlei fantastischen Überlieferungen. So schreibt er von den Nornen, den Asen und erzählt die Entstehung von Thors Hammer und welche Abenteuer der Donnergott erlebt – ein informatives Sachbuch voll jahrhundertealter Sagen und Mythen für Kinder ab zehn Jahren.

In insgesamt fünf große Kapitel ist Ralphs’ Titel unterteilt. Dabei verschafft das übersichtliche Inhaltsverzeichnis einen gelungenen Überblick zu den einzelnen Themenbereichen und Unterpunkten: von der Schöpfung der neun Welten durch den Riesen Ymir bis zu Ragnarök, dem Untergang, bei dem Sonne und Mond verschluckt werden und die Erde schließlich im Meer versinkt. Kosmos und Weltenbaum werden zunächst grafisch dargestellt und durch Textblöcke erläutert, bevor inhaltlich zusammenhängende Kurzgeschichten mit zusätzlichen Hintergrundinformationen in Form von Steckbriefen der verschiedenen Gottheiten und mythologischen Wesen in den Vordergrund rücken. Obwohl die Inhalte manchmal schaurig sind, verpackt der Kinder- und Jugendbuchautor das Erzählte in sachlicher und zielgruppengerechter Sprache, wodurch der Titel für mehrere Altersklassen spannend sein kann. Der modern-flächige Illustrationsstil der Londoner Künstlerin Katie Ponder unterstreicht dabei mit ausdrucksstarken Farben und vielen grafischen Details die teils düsteren und schroffen Erzählinhalte.

Abgerundet werden die Kurzgeschichten durch eine Sammlung allgemeiner Informationen und Wissens- bzw. Glaubensschätze der Wikinger. Den Anhang des Buches bildet ein „Aussprache-ABC“, das jungen Leser:innen genau erklärt, wie die nordischen Wörter im Deutschen klingen. Glossar und Verzeichnis zum Nachschlagen folgen auf den letzten Seiten. Ein wunderbarer Band für Fantasy-Liebhaber:innen und alle, die sich für die sagenumwobenen Geschichten und Ursprünge der nordischen Mythologie interessieren.

Matt Ralphs: Nordische Mythen | Aus dem Englischen von Christiane Wagler | DK Verlag | ab 10 Jahren | 144 S. | 19,95 €

Daphne Koch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

Lesen Sie dazu auch:

Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Jugend & Freundschaft
Kurt Prödel liest im zakk in Düsseldorf

Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25

Ein Hund als Erzähler
„Zorro – Anas allerbester Freund“ von Els Pelgrom und Sanne te Loo – Vorlesung 06/25

Im Reich der unsichtbaren Freunde
„Solche Freunde“ von Dieter Böge – Vorlesung 06/25

Bis zur Neige
„Der Durst“ von Thomas Dahl – Literatur 06/25

Ein Leben, das um Bücher kreist
„Roberto und Ich“ von Anna Katharina Fröhlich – Textwelten 06/25

Hartmut und Franz
Oliver Uschmann und sein Roman über das Verschwinden von Kafka – Literaturporträt 06/25

Die Spielarten der Lüge
„Die ganze Wahrheit über das Lügen“ von Johannes Vogt & Felicitas Horstschäfer – Vorlesung 05/25

Im Fleischwolf des Kapitalismus
„Tiny House“ von Mario Wurmitzer – Literatur 05/25

Starkregen im Dorf der Tiere
„Der Tag, an dem der Sturm alles wegfegte“ von Sophie Moronval – Vorlesung 05/25

Literatur.