Die Düsseldorfer Fotokünstlerin Katharina Sieverding (*1941 in Prag) gehört zu den bedeutenden Künstlerpersönlichkeiten hierzulande. Sie ist eine Pionierin mit ihrem Medium. In ihren Bildfolgen, die oft – in unterschiedlicher Bearbeitung, etwa mit Solarisation – ihr eigenes Porträt aber auch Reproduktionen zu drängenden politischen Fragen aus Massenmedien zeigen, befragt sie Identität und Geschlecht und die Funktionsweisen von Gesellschaft. Ein weiteres Thema ist die Beeinflussung von Meinung durch Bilder und ihre Präsenz. Das K21 am Schwanenspiegel in Düsseldorf würdigt Sieverding nun in einer Werkübersicht.
Katharina Sieverding | 1.11. - 9.3. | K21 Kunstsammlung NRW, Düsseldorf | 0211 83 81 204
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Die Geheimnisse bleiben
Axel Hütte im Bahnhof Rolandseck – Kunst in NRW 03/25
Leere Millionenstadt
Foto-Ausstellung im Dortmunder Depot
„Sie hatte ihren eigenen Blick auf die Arbeitswelt“
Fotohistorikerin Stefanie Grebe über die Ausstellung zu Ruth Hallensleben in Essen – Sammlung 02/25
Macht der Bilder
Katharina Sieverding im Düsseldorfer K21 – Kunst in NRW 01/25
Malerische Fotografie
„Foto – Kunst – Foto“ im Clemens Sels Museum Neuss – Kunst in NRW 12/24
Menschen allein
Lars Eidingers Ausstellung „O Mensch“ in Düsseldorf – Kunst in NRW 10/24
Lebendige Zeitgeschichte
Marga Kingler im Essener Ruhr Museum – Ruhrkunst 07/24
„Keine klassischen Porträtfotografien“
Kuratorin Kerrin Postert über „UK Women“ in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen – Sammlung 06/24
Intensive Blicke
Fotografin Annelise Kretschmer im MKK Dortmund – Ruhrkunst 03/24
Das eigene Land
„Revisions“ im Rautenstrauch-Joest-Museum Köln – Kunst in NRW 03/24
Kunstvolle Stahlarbeiten
„work comes out of work“ in Bochum – Kunstwandel 01/24
Aus anderer Perspektive
Szenenwechsel der Sammlung im K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 09/23
Wüstenplaneten
Performatives Projekt auf Pact Zollverein in Essen
Mangas und ihre Fans
Diskussion im KWI in Essen
Zum Opernkenner werden
Familiennachmittag zur Oper „Pinocchio“ am Theater Duisburg
Plötzlich bekannt
Rufi Thorpe liest im Literaturhaus Dortmund
Gitarrengenuss aus dem Hunsrück
Biber Herrmann im Oberhausener Gdanska
Ein Bildhauer in seiner Stadt
Hans-Jürgen Vorsatz im Duisburger Lehmbruck Museum
Wirtschaft und Wortgewalt
Anny Hartmann in Bochums Bahnhof Langendreer
Phänomene der Natur
Angelika J. Trojnarski in Witten
Künstlerinnen vor der Kamera
Angelika Platen in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
Gitarrenlegende
Das John Scofield Trio im Oberhausener Ebertbad
Karriere eines Massenmörders
Premiere am Theater Oberhausen
Reagieren auf den Klimawandel
Tanz-Projekt im Essener Museum Folkwang
Wagners letztes Musikdrama
Der Gralshüter „Parsifal“ am Essener Aalto