Es gibt 2 Beiträge von wolverine1806
weitere Infos zu diesem Film | 27 Forenbeiträge
22.04.2002
Wie der Hauptdarsteller(G.P.), befindet sich der Zuschauer in einem gewissen "Zustand", in einem anderen wie unser tätowierter Freund, aber in einem ungewöhnlichen. Man meint immer zu glauben, zu wissen was passiert, und paff ist es doch andersrum! Selten hat mich ein Film derart fasziniert in der Szenenreihenfolge, wie ein gutes Buch, paralell laufende Stories mit alten, neuen und teils erfundene Visionen (Sammy J.)!
Fazit: Sehenswert!
Den Film hab ich im Kino zum Rathaus (Brühl) gesehen, ein Tip für alle Nostalgieker und Leute mit gesundem Sitzfleisch :-)
„Bei Schule können wir nicht einfach etwas behaupten“
3 Fragen an Johannes Duncker, Drehbuchautor von „Das Lehrerzimmer“ – Gespräch zum Film 04/23
Komplizinnenschaft
Das IFFF bietet einen Blick auf feministische Solidarität – Festival 04/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Nostalgia
Start: 8.6.2023
Asteroid City
Start: 15.6.2023
Bis ans Ende der Nacht
Start: 22.6.2023
Elemental
Start: 22.6.2023
20.000 Arten von Bienen
Start: 29.6.2023
Die Unschärferelation der Liebe
Start: 29.6.2023
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Start: 29.6.2023
Alma & Oskar
Start: 6.7.2023
Mein fabelhaftes Verbrechen
Start: 6.7.2023
Panic Room
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
Mega Kameraführung!
29.04.2002
Ich war sehr beeindruckt von der Machart des Films,
weniger von den Spannungsmomenten! Fast alles war vorhersehbar, aber halt gut auf der Leinwand dargestellt. Jodie Foster hat überragend die teils ängstliche Mutter gespielt, die auf Teufel komm raus ihre Tochter beschützt!
Fazit: Mehr ein guter Actionfilm als ein Panicfilm