Wo ist Anne Frank
Belgien, Luxemburg, Frankreich, Niederlande, Israel 2022, Laufzeit: 99 Min., FSK 6
Regie: Ari Folman
>> farbfilm-verleih.de/filme/wo-ist-anne-frank/?context=cinema
Innovatives Animationskino mit aktuell-politischer Botschaft
Das Grauen und die Poesie
„Wo ist Anne Frank“ von Ari Folman
Anne Franks Geschichte wird in die Gegenwart katapultiert: Nach den beiden preisgekrönten „Waltz with Bashir“ (2008) und „The Congress“ (2013) legt Folman nun ein weiteres Meisterwerk seiner experimentellen Animations-Kunst vor. Und der Sohn von Holocaust-Überlebenden stellt sich dabei einer großen künstlerischen wie moralischen Herausforderung, indem er das schon unzählige Male von allen nur erdenklichen Medien interpretierte „Weltdokumentenerbe“ aus seiner Historie in die Jetztzeit holt: Ein Kunstgriff, der einerseits ein neues, junges Publikum unterhaltsam für unsere unrühmliche Vergangenheit sensibilisiert – aber auch Parallelen zur Gegenwart zieht. Die wirken bisweilen zwar ein wenig bemüht, werden aber durch das beeindruckende Animations-Design und den emotionsgeladenen Soundtrack von Karen O und Benjamin Goldwasser zu einem berührenden Erlebnis.
(Rolf-Ruediger Hamacher)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Zikaden
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24