Verführt und verlassen
USA 2013, Laufzeit: 98 Min., FSK 12
Regie: James Toback
Blick hinter die Kulissen der Filmindustrie
Aufgerieben
„Verführt und verlassen“ von James Toback
Regisseur und Produzent James Toback („Tyson“) und Schauspieler Alec Baldwin („Blue Jasmine“) fahren nach Cannes, um während der Filmfestspiele für ihr Remake von Bernardo Bertoluccis „Der letzte Tango in Paris“ zu werben, den sie in die Kriegswirren des Irak verlegen wollen. Man kann erahnen, dass es das Projekt nur gibt, um diese Doku zu machen, deren Inszeniertheit in Gesprächen mit Filmgrößen wie Scorsese, Coppola, Bertolucci, Diane Kruger, Ryan Gosling und Jessica Chastain ebenfalls im Raum steht.
Auch wenn sich der Film mitunter in Anekdoten von Regisseuren und Darstellern verliert und die Erkenntnis, dass die Kreativität häufig zwischen dem Kapital aufgerieben wird, kaum neu ist, ist ein unterhaltsamer und erkenntnisreicher Einblick in die Kulturindustrie gelungen.
(Christian Meyer)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Zikaden
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24