
Senna
GB 2010, Laufzeit: 104 Min., FSK 6
Regie: Asif Kapadia
Darsteller: (Mitwirkende) Alain Prost, Frank Williams, Ron Dennis, Viviane Senna, Milton da Silva, Neide Senna, Jackie Stewart, Sid Watkins, Galvão Bueno, Reginaldo Leme, Gerhard Berger
>> movies.universal-pictures-international-germany.de/senna
Rasante Formel 1-Doku
Roooaaarrrrrrrrr!
„Senna“ von Asif Kapadia
Ayrton Senna prägte Ende der 80er bis Anfang der 90er Jahre die Formel 1 wie kein anderer. Regisseur Asif Kapadia, bislang vor allem als Spielfilmregisseur tätig, hält sich nicht lange an biografischen Daten, der Kindheit oder der Familie des Rennfahrers auf. Er steigt direkt ein in die rasante Karriere des Brasilianers und entfaltet mit Rennszenen und Einblicken hinter die Kulissen des Motorsports eine fesselnde Doku.
Zwar ist der Film ganz und gar Heldenverehrung, aber alleine die Zwiespältigkeit des Protagonisten und die Aufs und Abs seiner Karriere sorgen für variationsreiche Töne, die mit ihrer über den Rennsport hinaus gültigen Aussagekraft mit dem Lärm der röhrenden Motoren mithalten können.
(Christian Meyer)

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25